AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum ist Delphi so unbeliebt?

Ein Thema von dGeek · begonnen am 30. Aug 2016 · letzter Beitrag vom 5. Okt 2016
Thema geschlossen
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#1

AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?

  Alt 30. Aug 2016, 21:20
Eine nicht plattformübergreifende IDE, welche nicht kostenlos verfügbar ist und daher langfristig keinen Nachwuchs gewinnen kann. Man erinnert sich höchstens noch an Pascal, heute per Definition veraltet, aber das moderne Delphi ist heutzutage nicht mehr vielen bekannt. Zumindest hier in meinem Studienumfeld. Dass Vorurteile und schlechte Meinung dadurch schnell überwiegen, wundert mich da ehrlich gesagt wenig.

Beantwortet das deine Frage, @dGeek?
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
 
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.006 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?

  Alt 2. Sep 2016, 11:34
Eine nicht plattformübergreifende IDE, welche nicht kostenlos verfügbar ist und daher langfristig keinen Nachwuchs gewinnen kann. Man erinnert sich höchstens noch an Pascal, heute per Definition veraltet, aber das moderne Delphi ist heutzutage nicht mehr vielen bekannt. Zumindest hier in meinem Studienumfeld. Dass Vorurteile und schlechte Meinung dadurch schnell überwiegen, wundert mich da ehrlich gesagt wenig.
Das ist das eigentliche Problem.
Delphi hat als Konkurenten MS Visual Studio.
Visual Studio ist für alles was ich für die Uni damit machen musste kostenlos gewesen. Ich brauchte keine Studentenversion. Die normale freie Version hat alles geboten was ich brauchte.
Microsoft unterstützt zudem die Verbreitung von C# auf Linux mit seiner Opensource initiative. Diese Unterstützung war zu Beginn etwas halbherzig aber das hat sich zuletzt gebessert.
Man stelle sich mal vor die Delphi-Company (= beste Wortschöpfung dieses Forums ever) würde FPC und Lazerus unterstützen und z.B. Quellcode für die Package integration bereitstellen.

Auch das sind alles nur Symptome die ihre Ursache darin haben das Delphi von der Delphi-Company nur noch als Cash-Cow betrachtet wird, die so lange gemolken wird bis sie umfällt. Kein Manager der Delphi-Company stellt sich Delphi als Computersprache vor die alle anderen dominieren wird. Oder als eine Sprache die ein fundamentales Problem andere Sprachen löst. Niemand hat großes mit Delphi vor!
Andreas
Monads? Wtf are Monads?
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?

  Alt 2. Sep 2016, 12:15
Man stelle sich mal vor die Delphi-Company (= beste Wortschöpfung dieses Forums ever) würde FPC und Lazerus unterstützen und z.B. Quellcode für die Package integration bereitstellen.
Microsoft kann das ganze aber aus anderen Quellen gegenfinanzieren.
Sebastian Jänicke
AppCentral
 
dGeek
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?

  Alt 2. Sep 2016, 20:42
Zitat:
Delphi hat als Konkurenten MS Visual Studio.
Nicht nur die.

Unity für Mobile gegen Delphi ist ein Kampf, den Delphi schon lange verloren hat.
Den Mobile-Sektor sollte Delphi lieber total fallen lassen und weiter an den wichtigen Dingen arbeiten: eine bugfreie-IDE zu akzeptablen Preisen und nicht so ein Wucher wie aktuell!

Was Emba/Idera hier macht ist in etwa so, als ob alle ihr Brot für 1€ verkaufen, nur ich für 15€.
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?

  Alt 2. Sep 2016, 23:06
als ob alle ihr Brot für 1€ verkaufen, nur ich für 15€.
Du musst nur BIO und "aus natürlichen Zutaten" dran schreiben.











Und verschweige, dass die anderen Brote auch aus der Natur kommen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?

  Alt 4. Sep 2016, 11:43
eine bugfreie-IDE zu akzeptablen Preisen und nicht so ein Wucher wie aktuell!

Was Emba/Idera hier macht ist in etwa so, als ob alle ihr Brot für 1€ verkaufen, nur ich für 15€.
Du weißt schon was z.B. Visual Studio kostet, oder?
Der Unterschied ist, dass es die Version für sehr kleine Firmen und privat kostenlos gibt. Und die Professional Version ist auch recht günstig zu haben.

Wenn du aber so etwas wie den Debugger Canvas, das eben genannte Historical Debugging usw. haben willst, geht das ganze bei über 7000 Euro los (ohne MSDN habe ich nicht gefunden, das könnte billiger sein):
https://www.microsoftstore.com/store...ctID.323836700

Jedenfalls darfst du da nicht private Belange mit beruflichen verwechseln. Überlege einmal wie viel ein Entwickler kostet und vergleiche das einmal mit den Preisen der Enterprise Editionen von Visual Studio oder Delphi. Fällt dir etwas auf?
Sebastian Jänicke
AppCentral
 
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?

  Alt 5. Sep 2016, 07:54
Wenn man euch so reden hört dann möchte man fast denken, Microsoft sollte Delphi endlich aufkaufen und dem Dauersterben endlich ein Ende setzen Wobei ich denke dann würde der Compiler irgendwie ins Visual Studio integriert und fertig. Ob das so die gewünschte Lösung wäre? Ich weiß ja nicht ...

Wenn du aber so etwas wie den Debugger Canvas, das eben genannte Historical Debugging usw. haben willst, geht das ganze bei über 7000 Euro los (ohne MSDN habe ich nicht gefunden, das könnte billiger sein):
https://www.microsoftstore.com/store...ctID.323836700

Jedenfalls darfst du da nicht private Belange mit beruflichen verwechseln. Überlege einmal wie viel ein Entwickler kostet und vergleiche das einmal mit den Preisen der Enterprise Editionen von Visual Studio oder Delphi. Fällt dir etwas auf?
So gesehen ist Delphi ja ein richtiges Schnäppchen und Embadera hat den Preis dafür so gewählt dass es eben gerade so nicht "billig" im Vergleich zu Visual Studio wirkt?

Machen wir uns mal nix vor, was halt wirklich fehlt ist ein Einstiegssegment bei Delphi, etwas das neue Entwickler anlockt. Insbesondere eine Studenten-Edition die wirklich studententauglich ist was den Preis angeht. Denn Stand jetzt lebt Embadera ausschließlich von der Substanz, von Firmen die laufende Projekte auf Delphi haben und den Aufwand einer Neuimplementation scheuen. Aber wo auch immer möglich wechselt man bei neuen Projekten doch auf andere Sprachen.

Wenn irgendwann Drittanbieter wie TMS Software oder Devart ihre Delphi-Produkte zugunsten anderer Sprachen einstellen, dann dürfte Delphi wirklich tot sein. Denn das was von Haus aus mitgeliefert wird ist eigentlich recht wenig (Feueraffe, Reportgenerator, DAC usw. sind ja auch nur zugekauft)
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden

Geändert von Codehunter ( 5. Sep 2016 um 07:57 Uhr)
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?

  Alt 5. Sep 2016, 10:29
So gesehen ist Delphi ja ein richtiges Schnäppchen und Embadera hat den Preis dafür so gewählt dass es eben gerade so nicht "billig" im Vergleich zu Visual Studio wirkt?
Für Gelegenheitskäufer/Neueinsteiger wurde der Preis grade erst extrem angehoben, da man jetzt gezwungen ist die Subscription mit zu kaufen.

Joar, das GRID ist und war schon immer echt ein Graus und das, obwohl Delphi doch "vorallem" auf Programme mit Datenbanken abziehlt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
 
frapo

Registriert seit: 8. Feb 2012
Ort: OWL
32 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#9

AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?

  Alt 5. Sep 2016, 11:15
Du weißt schon was z.B. Visual Studio kostet, oder?
Der Unterschied ist, dass es die Version für sehr kleine Firmen und privat kostenlos gibt. Und die Professional Version ist auch recht günstig zu haben.
Diese kostenlose Version für Firmen und Privatpersonen erlaubt einen Jahresumsatz von 1 Mio. Dollar. Würde mal sagen das lohnt sich sogar für die meisten Ein-Mann-Unternehmen. Davon ab hat man ja auch Datenbankunterstützung dabei und mit SQL-Express(inkl. SQL CE) eine recht brauchbare DB. Von der Sprachvielfalt muss man hier jetzt nun auch nicht gesondert sprechen.

Ja, und wenn man dann wirklich mehr als 1 Mio. umsetzt, kann man sich immer noch die recht günstige Professionell kaufen.

Das Delphi da aufgrund der kleineren Kriegskasse (gegenüber MS) nicht mithalten kann, leuchtet noch ein. Aber man könnte es technisch ja mal versuchen. Die IDE z.b. in FMX bereitstellen. Das sollte ja auch die Portabilität auf andere Systeme erhöhen.
Oder traut man im Hause Emba FMX so wenig zu?
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?

  Alt 5. Sep 2016, 11:20
Das Delphi da aufgrund der kleineren Kriegskasse (gegenüber MS) nicht mithalten kann, leuchtet noch ein. Aber man könnte es technisch ja mal versuchen. Die IDE z.b. in FMX bereitstellen. Das sollte ja auch die Portabilität auf andere Systeme erhöhen.
Oder traut man im Hause Emba FMX so wenig zu?
Dafür gab es Appmethod (noch toter als Turbo Delphi), welches gratis/günstig mit C++ und FMX und Windows 32 Bit als Mietmodel angeboten wurde.
(auch mit Delphi-Language und für andere Plattformen, aber immer nur mit FMX)

Es ist ja nicht so, als wenn Borland/CodeGear/Embarcadero nicht ab und an mal irgendetwas ausprobieren würde.
http://geheimniswelten.de/artikel/die-geheime-zwei/ -> Kylix, Turbo, Appmethod, ...
http://geheimniswelten.de/sonstiges/delphi-compiler/
Und wo bleibt D10.2 ? Wird langsam Zeit.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 5. Sep 2016 um 11:28 Uhr)
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz