AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Linux - Ick freu mir ;-)

Ein Thema von bernau · begonnen am 30. Aug 2016 · letzter Beitrag vom 7. Sep 2016
 
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Linux - Ick freu mir ;-)

  Alt 4. Sep 2016, 18:37
Wenngleich ich einen etwas holprigen Start mit Lazarus hatte, so sehe ich zwischen Delphi und FreePascal, mittlerweile, nur noch wenig Unterschiede.
Dem würde ich überwiegend zustimmen. In Delphi gibt es allerdings noch einiges obendrauf (u.a. Threading-Library) und viele andere Nettigkeiten. Für MEINEN Anforderungsbereich jedenfalls kann ich aber sagen, dass ich für Windows oder MAC alles auch mit Lazarus erledigen kann (und eben auch noch die Linux-Plattform bedienen kann).

Hast du Erfahrungen mit Android Studio?
Nein. Ich hatte mir nur XCode/Swift installiert und einmal näher angesehen, ein Buch mal hierzu kurz überflogen, im Web einen Lehrgang dazu angesehen. Hier habe ich den Eindruck, dass man als Pascal-Entwickler sich schnell zurechtfinden könnte. Das haben auch schon andere im Forum hier bestätigt, die tatsächlich für ihre IOS oder MAC-Projekte auf Swift umgestiegen sind.

Aber zu Delphi möchte ich noch erwähnen, dass mir die Aktivitäten von Emba/Idera in den letzten 1-2 Jahren gut gefallen haben. Was die alles an Webinaren, Informationen etc. zur Verfügung stellen ist schon Klasse, hier bekommt man viele Hilfestellungen. Mit den Aktionen um Delphi-Starter herum versucht man wieder (Neu-) Kunden zu gewinnen und die Rechnung könnte aufgehen. Und je mehr Delphi Entwickler, desto besser.

Ich bin da bei Delphi also noch grundsätzlich in positiver Grundhaltung, auch wenn es bei FMX immer noch ein paar ärgerliche Entwicklungen gibt, wo z.B. Fehlerkorrekturen noch zu lange auf sich warten lassen, oder in der nächsten Version der Source-Code der Vorversion nicht mehr funktioniert, etc. Die IDE ist in 10.1 ist deutlich besser als unter XE5, sie ist schneller, macht sogar kleinere Kompilate, der Installationsprozess ist nun super über das Internet zu bewerkstelligen und anpassbar. Wenn Dein Budget es her gibt, dann gönne Dir das Update auf 10.1...

Wenn ich jetzt noch Linux-Desktop-Versionen entwickeln könnte, das wäre echt super... Ich kann zwar verstehen, dass die Erfahrungen mit Kylix für das Unternehmen eher abschreckend waren, aber bin der Meinung, man sollte nicht direkt nach dem ersten Versuch aufgeben. Linux hat potential (dafür sorgt auch Windows 10)...

Geändert von Harry Stahl ( 4. Sep 2016 um 18:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz