AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Memofeld Inhalt

Ein Thema von XardasLP · begonnen am 28. Aug 2016 · letzter Beitrag vom 28. Aug 2016
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      
XardasLP
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Memofeld Inhalt

  Alt 28. Aug 2016, 10:52
Habe kein Problem mit Textdateien, mein Programm ist funktionsfähig mit ihnen.

Ich möchte lediglich das ich den Inhalt der Textdateien in einem Memofeld habe, sodass das Programm primär auch "ohne"Textdateien auskommt.

DERZEIT:
Programm mit Login Form
Form auf der das Passwort steht (nach Login)
benötigt 3 Textdateien zum Entschlüsseln

ZUKUNFT:
Programm mit Login Form
Memofelder welche die geheimen Daten bereits verschlüsselt enthalten und dann mit Hilfe von Erstellen und Löschen von Textdateien das Programm entschlüsseln
Form auf der das Passwort steht (nach Login)
somit werden beim Öffnen 3 Textdateien erstellt und beim schließen wieder gelöscht

Frage:
Wie kann ich ein Memofeld mit einem Text beschreiben und dieser bleibt nach einem Close und erneutem öffnen des Programms erhalten?
Momentan ist es so wenn ich Memo.Lines.Add(Edit1.Text) mache steht der Text zwar im Memo Feld drin, ist nach einem Neustart des Programms aber wieder gelöscht (Urzustand)

Frage 2:
Wie kann ich diesen Urzustand umgehen?

Geändert von XardasLP (28. Aug 2016 um 10:58 Uhr)
 
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Memofeld Inhalt

  Alt 28. Aug 2016, 10:58
Der Inhalt des Memos, der zur Entwurfszeit eingegeben wurde, ist in den Ressourcen des Programms enthalten. Du hast also nur die Möglichkeit, geänderte Daten irgendwo extern abzulegen und wieder auszulesen, oder nachträglich die Ressourcen Deines Programms zu verändern. Abgesehen davon, dass Letzteres nicht ganz so trivial ist, prophezeie ich Dir Probleme mit div. Antiviren-Software, da dies ein verdächtiges Verhalten ist, das wurde auch schon angedeutet. Vielleicht solltest Du Dein Konzept noch einmal grundlegend überdenken.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
 
XardasLP
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Memofeld Inhalt

  Alt 28. Aug 2016, 11:08
Hmm aha interessant.

Kann man mit Delphi 10 mittlerweile wenigstens mal ein Bild mit in die Anwendung reinmachen oder geht das immer noch nur mit bitmap?
 
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Memofeld Inhalt

  Alt 28. Aug 2016, 11:12
Entweder nimmst Du ein TImage, oder Du erstellst Dir ein Ressourcen-Script(*.rc), kompilierst es und bindest die entstandene Ressource (*.res) mit in Dein Projekt ein.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
 
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#5

AW: Memofeld Inhalt

  Alt 28. Aug 2016, 11:48
[...] Kann man mit Delphi 10 mittlerweile wenigstens mal ein Bild mit in die Anwendung reinmachen oder geht das immer noch nur mit bitmap?
Hier muss ich @dGeek zustimmen. Diese Frage stellt unterschwellig eine Behauptung auf ("mittlerweile wenigstens"), die alles andere als korrekt ist. Das geht seit Delphi 1.
 
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#6

AW: Memofeld Inhalt

  Alt 28. Aug 2016, 11:19
[...] DERZEIT:
Programm mit Login Form
Form auf der das Passwort steht (nach Login)
benötigt 3 Textdateien zum Entschlüsseln [...]
Wozu benötigst Du drei Textdateien zum Entschlüsseln von was?

Ich mutmaße weiterhin, dass Deine Herangehensweise falsch ist und das eigentliche Problem nicht korrekt beschrieben ist.
 
XardasLP
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Memofeld Inhalt

  Alt 28. Aug 2016, 11:31
Es sind Logindaten von einem Onlinespiel. Mein Passwort dort ist so über 50 Zeichen lang. Dieses kopiere ich aus dem Programm.

PW.txt regelt den Login mit Benutzername und Schlüssel.
PW1.txt ist das Passwort verschlüsselt.
PW2.txt ist der Loginname verschlüsselt.

Noch Fragen?
 
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Memofeld Inhalt

  Alt 28. Aug 2016, 11:35
Ja, wieso nicht alles in einer Datei (Ini, XML oder wie auch immer) und diese dann im Benutzerdaten-Verzeichnis abgelegt?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
 
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#9

AW: Memofeld Inhalt

  Alt 28. Aug 2016, 11:36
Keine Fragen. Ich mutmaße weiterhin, dass Deine Herangehensweise falsch ist und das eigentliche Problem nicht korrekt beschrieben ist.

Oh, sagte ich das bereits?
 
XardasLP
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Memofeld Inhalt

  Alt 28. Aug 2016, 11:50
Ok und wie macht man diese XML?

Naja vagtler bis jetzt bist du der einzige der die Herangehensweise nicht versteht.

Ich wollte für ein Memory Spiel Bilddateien in das Programm direkt hinein packen mit der "tollen" Imagelist. Nur leider ist Delphi an der Größe der Bilder gescheitert sowie der veralteten bitmap Datei. Wahrscheinlich muss man Bilder nehmen die 1 px groß sind....

Ne hatte Delphi nur im Abi und naja die 10. Variante schafft es mal mit Apps klar zu kommen wow. Das machen andere Programmiersprachen ja schon unweit länger. Das ist einfach der knackige Punkt an der Sache

Geändert von XardasLP (28. Aug 2016 um 11:53 Uhr)
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz