AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Seitenumbruch in Tabelle

Ein Thema von oakley · begonnen am 27. Aug 2016 · letzter Beitrag vom 27. Apr 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von Jasocul
Jasocul

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Delmenhorst
1.368 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Seitenumbruch in Tabelle

  Alt 29. Aug 2016, 06:26
In den Druckbändern gibt es eine Property "AllowSplit". Wenn die auf False gesetzt ist, sollte ein Split nur noch passieren, wenn der Text länger als eine Seite ist.
Zumindest habe ich es so in Erinnerung.
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
oakley

Registriert seit: 15. Aug 2005
287 Beiträge
 
#2

AW: Seitenumbruch in Tabelle

  Alt 29. Aug 2016, 09:40
Ja stimmt. Letztendlich ist das Problem eigentlich die Formatierung in der Tabelle bevor gedruckt wird.
Es ist wie Neumann schreibt... irgendwie wird der Umbruch gemacht aber ich müsste in die Tabelle zurück geben wie.

Gibt es vielleicht eine Möglichkeit das zu errechnen? Also im Prinzip ausgegegangen von A4 mit der Auflösung des Druckers usw. usw.
Ich stelle mir das nur recht kompliziert vor wenn es um Schriftgrößen etc geht und hab auch keine Idee wir ich das machen könnte.

Das mann den Split verhindert ist schon ein guter Ansatz nur möchte ich das man bei der Eingabe ein wenig formatieren kann und nicht eine Zeile eines zusammenhängenden blocks unten auf der einen Seite und der Rest auf der nächsten Seite steht.

Viele Grüße

Mirko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jasocul
Jasocul

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Delmenhorst
1.368 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Seitenumbruch in Tabelle

  Alt 29. Aug 2016, 12:47
Ich nehme an, du arbeitest mit Master- und Detail-Bändern.
Du solltest bei deinem Problem auch Child-Bänder in Betracht ziehen.
Das übergeordnete Band kennt die Property "KeepChild", die aktiviert werden muss. Nicht zu vergessen, auch die Property "Child" korrekt zu füllen. Sonst weiß das Band ja nicht, was es zusammenhalten soll.

Theoretisch sollte das genügen.
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
541 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Seitenumbruch in Tabelle

  Alt 29. Aug 2016, 13:02
Da fällt mir nur folgendes ein:

Nach jedem Anfügen Löschen usw der Tabelle den Report erzeugen mit PrepareReport und dann die entsprechenden Variablen des Reports auslesen.

Ist nicht gerade elegant, sollte aber funktionieren.
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
oakley

Registriert seit: 15. Aug 2005
287 Beiträge
 
#5

AW: Seitenumbruch in Tabelle

  Alt 31. Aug 2016, 22:06
Hallo Neumann,

Du schreibst "und dann die entsprechenden Variablen des Reports auslesen" .

Okay... nur... wie mach ich das?

Gruß

Mirko
  Mit Zitat antworten Zitat
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
541 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Seitenumbruch in Tabelle

  Alt 1. Sep 2016, 10:13
Steht in Fast Reports Programmers Manual
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
oakley

Registriert seit: 15. Aug 2005
287 Beiträge
 
#7

AW: Seitenumbruch in Tabelle

  Alt 20. Apr 2017, 12:05
Sorry daß ich diese alte Geschichte nochmal aufwärme aber ich habe bis dato keine Lösung gefunden.

Das ständige neugenerieren des Reports ist nicht wirklich pratikabel, da es beim einfügen neuer Zeilen immer zu einer Verzögerung führt.

Da ich ein Feld in der Tabelle habe, in das ich wie bei Word hineinschreiben kann, also mit Umbrüchen, Schriftgröße etc., kann es auch sein, dass der Umbruch mitten durch eine der Tabellenzeilen geht. Das ist soweit kein Problem, ich müsste es nur anzeigen können.

Hat jemand eventuell eine Idee wie man das realisieren könnte?

Viele Grüße

Mirko
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz