AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Umstieg Arbeitnehmer -> Freelancer

Ein Thema von daveOp · begonnen am 26. Aug 2016 · letzter Beitrag vom 15. Sep 2016
 
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#13

AW: Umstieg Arbeitnehmer -> Freelancer

  Alt 30. Aug 2016, 13:12
Au Mann, selten so ein theoretisches Geschwafel gesehen. Lohnstückkosten bei einem Projektauftrag, haha. Es geht lediglich darum, dass ein Auftragggeber eine Leistung bestellt und die soll dann ausgeführt werden. Ob das Programm nun zum herstellen von 100.000 Schrauben pro Tag oder zum programmieren von Fräsmaschinen benutzt werden soll, das muss dem Auftragnehmer völlig egal sein. Er darf sich lediglich nicht verkalkulieren. Da ist Verhandlungsgeschick gefordert. Wenn allerdings Begriffe wie z.B. Vorsteuer unbekannt sind, dann besser sich auf die Buchhaltung als Festangestellter verlassen.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz