AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein BlockRead, BlockWrite und die richtige Buffer-Größe

BlockRead, BlockWrite und die richtige Buffer-Größe

Ein Thema von dGeek · begonnen am 23. Aug 2016 · letzter Beitrag vom 23. Aug 2016
Antwort Antwort
dGeek
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: BlockRead, BlockWrite und die richtige Buffer-Größe

  Alt 23. Aug 2016, 19:43
Ich gucke mir das gleich mal an!
Du hast das mit dem Filestream ja sogar mit einer repeat-Loop gemacht.

Ich gucke es gleich an und baue es bei mir mal ein. Mal gucken. Vielleicht kann man vorher ja gucken, wie groß die Durchschnittsgröße aller Dateien ist die man kopieren möchte ... oder so ähnlich

Wie gesagt, gleich erst. Hund muss raus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: BlockRead, BlockWrite und die richtige Buffer-Größe

  Alt 23. Aug 2016, 19:56
Du hast das mit dem Filestream ja sogar mit einer repeat-Loop gemacht.
Warum auch nicht? Ich bin etwas verwirrt, ob deiner Verwunderung.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
dGeek
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: BlockRead, BlockWrite und die richtige Buffer-Größe

  Alt 23. Aug 2016, 20:46
Du hast das mit dem Filestream ja sogar mit einer repeat-Loop gemacht.
Warum auch nicht? Ich bin etwas verwirrt, ob deiner Verwunderung.
Musst du nicht. Ich dachte immer nur, dass so ein Stream direkt die ganze Datei in einem Rutsch kopiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
t.roller
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: BlockRead, BlockWrite und die richtige Buffer-Größe

  Alt 23. Aug 2016, 21:35
Theoretisches:
Copying large files on Windows

Slow Large File Copy Issues


Man kann auch XCOPY verwenden, z.B.
xcopy /J - Kopiert ohne E/A-Puffer. Für große Dateien empfohlen.

Geändert von t.roller (23. Aug 2016 um 22:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Pixel

Registriert seit: 23. Aug 2016
26 Beiträge
 
#5

AW: BlockRead, BlockWrite und die richtige Buffer-Größe

  Alt 23. Aug 2016, 22:44
Ich würde WriteFile() benutzen.

Dort steht auch alles was du wissen musst.

Wenn du willst kann ich dir den Code auch schreiben wenn dir WinAPI nicht vertraut ist, sag bescheid.

Geändert von Pixel (24. Aug 2016 um 14:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz