AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi und C++ Builder, Verwendung der Klassen

Ein Thema von Bambini · begonnen am 23. Aug 2016 · letzter Beitrag vom 23. Aug 2016
 
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#7

AW: Delphi und C++ Builder, Verwendung der Klassen

  Alt 23. Aug 2016, 12:59
D.h. es ist nicht möglich eine C++Builder Klasse in Delphi weiter zu verwenden bzw. eine weitere Ableitung davon zu machen?
das hängt von der Basisklasse und der verwendeten C++ Funktionalität ab...
wenn von TObject abgeleitet und nix mit "inline" oder BitTypen gemacht, sowie strings möglichst nur als CharArray... dann kann man das in Delphi normal weiterverwenden

Ganz böse sind ist aber das in C++ durchaus übliche statische Variablen anlegen von Klassentypen... das mag der Speichermanager von Delphi garnich, da muss man auch in C++ alles mit new anlegen und selbst wieder freigeben. Auch mit C++ Objekten, die auf Mehrfachableitungen basieren kann Delphi nicht mehr viel anfangen.

Ich belasse es bei etwas (GUI)Delphi in/für C++Builder, denn wenn ich C++ schreibe hat das seinen Sinn, weil da eben einges an API und LowLevel-Sachen geht was ich so nicht 1:1 ohne nachzudenken in Delphi hinbekomme.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz