AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PosEx? Oder doch lieber Pos? - Performance!

Ein Thema von dGeek · begonnen am 22. Aug 2016 · letzter Beitrag vom 24. Aug 2016
 
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#12

AW: PosEx? Oder doch lieber Pos? - Performance!

  Alt 23. Aug 2016, 09:35
in XE schien Pos enorm langsam zu sein und nicht etwa PosEx schneller
Also entweder bin ich müde, oder ich beherrsche die deutsche Sprache nicht. Ist das hier nicht doppelt gemoppelt?
Du sagst, Pos scheint enorm langsam zu sein, und dass PosEx nicht schneller ist. Was ist denn nun schneller gewesen bei deinem Test
Ich wollte damit deine Aussage
Ich habe entdeckt, dass PosEx() viel schneller arbeitet als Pos().
in Relation zu den neueren Delphi Versionen stellen - insofern: Pos (in XE) arbeitet viel langsamer als PosEx (was genauso schnell arbeitet wie Pos in neueren Versionen).

In Spring haben wir übrigens folgenden Code:
Delphi-Quellcode:
{$IFNDEF DELPHIXE3_UP}
function Pos(const SubStr, Str: UnicodeString; Offset: Integer): Integer;
asm
  jmp PosEx
end;
{$ENDIF}
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight

Geändert von Stevie (23. Aug 2016 um 09:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz