AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen FreePascal FreePascal FreePascal, Lazarus und ... INDY?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FreePascal, Lazarus und ... INDY?

Ein Thema von Daniel · begonnen am 18. Aug 2016 · letzter Beitrag vom 19. Aug 2016
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.939 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#13

AW: FreePascal, Lazarus und ... INDY?

  Alt 19. Aug 2016, 10:22
Wir mussten für einige Module unserer Anwendung auf andere Lösungen ausweichen, da Indy mit Threads zwar asynchron, aber dennoch blockierend arbeitet. Sprich beim Herunterfahren der Anwendung oder wenn viele Aktionen schnell hintereinander durch den Benutzer ausgelöst werden, ist das ein Problem.

Nicht umsonst gibt es ja zumindest gerüchteweise das Bestreben auch bei Datasnap von Indy unabhängig zu werden...

In den meisten Fällen ist Indy aber ansonsten eine gute Lösung, klar.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz