AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PHP-Framework, CMS o.ä. gesucht

Ein Thema von Matze · begonnen am 14. Aug 2016 · letzter Beitrag vom 18. Aug 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von TheMiller
TheMiller

Registriert seit: 19. Mai 2003
Ort: Gründau
2.480 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#1

AW: PHP-Framework, CMS o.ä. gesucht

  Alt 15. Aug 2016, 09:06
Moin!

Erst dachte ich: "naja, für die Anforderungen ein Framework lernen und nutzen....". Dann las ich von der Mehrsprachrigkeit/Registrierung etc.pp.

Nunja, ich nutze seit einem Jahr selbst ein Framework, nachdem ich ca 8 Jahre ohne programmiert habe. Ich kann dir nur sagen, dass es sich (jedenfalls für mich), ausgezahlt hat. Ich nutze CakePHP (MVC). Es kann die jeweiligen Models,Views,Controller etc. automatisch generieren und du kannst nach der dem Designen der Datenbank sofort die Webseite als Benutzer benutzen. Natürlich noch nicht schön, aber die CRUD-Operationen funktionieren super.

Durch MVC schön ordentliche Trennung. Aber ja, man muss sich erstmal einarbeiten. Aber die haben so viele Utilities und Secutiy-Tools dabei, dass sich das Einarbeiten lohnt. Es gibt mittlerweile auch ein Forum.

Ich würde mittlerweile immer ein Framework empfehlen. Ich musste bei jedem Projekt bei NULL beginnen, hab Snippets von hier nach da kopiert usw - das muss man mit (bestimmt) keinem Framework machen, bei Cake jedenfalls nicht. Und der Programmablauf (Validatoren, Daten laden, anzeigen, Nachrichten zurückgeben usw.) ist einfach gut gelungen.

Schau's dir mal an. Es ist definitiv einen Blick wert.
Bisheriger Nutzername "DJ-SPM"
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: PHP-Framework, CMS o.ä. gesucht

  Alt 15. Aug 2016, 09:22
Wenn Framework dann würde ich mir Symfony oder Laravel anschauen. Bei den CMS Systemen würde ich auch auf etwas gehen, dass die beiden vorgenannten als Basis hat. OctoberCMS fand ich ganz nett und gut erweiterbar. Ansonsten etwas, dass auf Symfony CMF basiert.

Selber machen geht natürlich auch (und dann Composer braucht man da auch nicht mehr jedes Rad selbst zu erfinden), macht aber deutlich mehr Arbeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: PHP-Framework, CMS o.ä. gesucht

  Alt 15. Aug 2016, 10:35
Es kommt auch darauf an, ob/was man für Online-Editoren verwenden will, bzw. ob/von wo man sich Plugins und Themes besorgen will.

Für meine private Webseite hatte ich mich letztendlich auch für Wordpress entschieden.
Da ist vieles schon drin, es gibt massig Plugins und Themes.
Hab dort den dynamischen Teil durch den Statischen ersetzt. (als Startseite und bei den Hauptthemen statische Seiten, anstatt der Blogs)
Dafür ist es auch weit verbreitet, man findet schneller Bugs und behebt die recht schnell. Aber auch Hacker beschäftigen sich damit häufiger und finden auch schneller die Sicherheitslücken, bzw. versuchen das eher zu hacken, als ein eher "unbekannteres" System, auf dem man aufbauen könnte.

www.lightcms.com laut Werbung soll es extrem toll sein
www.opensourcecms.com da hatte ich damals bissl rumgestöbert, als ich auf der Suche war (ist zwar nicht immer ganz aktuell, aber lässt sich schön Vieles testen, ohne es selbst installieren zu müssen)
www.cms-vergleich.de/cms/?s=cmsauswahl stolper ich immer mal wieder drüber, aber kann nix zur Seite sagen
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (15. Aug 2016 um 10:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

AW: PHP-Framework, CMS o.ä. gesucht

  Alt 15. Aug 2016, 12:03
Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Symphony und Laravel habe ich mir gestern angesehen, aber auf gewöhnlichem Webspace nicht zum Laufen bekommen. Da habe ich keine Konsole und kann Composer meines Wissens nicht nutzen.
Einen Download aus PHP-, JS-Dateien etc., um die "Installation" wie bei Wordpress & Co. lediglich mit einem Upload durchzuführen, konnte ich hier nicht finden.
Yii2 scheint zu laufen.

CakePHP sehe ich mir mal an.
Schön wäre es natürlich, wenn ich mich nicht wochenlang einarbeiten muss.

Wordpress hat Erweiterungen wie BuddyPress, was das Nachrüsten von Profilseiten erleichtert. Evtl. ist das auch einen Blick wert.

Grüße

Geändert von Matze (15. Aug 2016 um 13:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TheMiller
TheMiller

Registriert seit: 19. Mai 2003
Ort: Gründau
2.480 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#5

AW: PHP-Framework, CMS o.ä. gesucht

  Alt 15. Aug 2016, 14:30
Schön wäre es natürlich, wenn ich mich nicht wochenlang einarbeiten muss.
Fänd ich auch, ist aber bei den meisten Frameworks so. Für die anderen Frameworks kann ich nicht sprechen, aber cake kann man (glaub ich) auch ohne Composer installieren. Da muss man ein wenig suchen. Hier ist jedenfalls erstmal das Handbuch. http://book.cakephp.org/3.0/en/index.html
Bisheriger Nutzername "DJ-SPM"
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: PHP-Framework, CMS o.ä. gesucht

  Alt 17. Aug 2016, 10:59
Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Symphony und Laravel habe ich mir gestern angesehen, aber auf gewöhnlichem Webspace nicht zum Laufen bekommen. Da habe ich keine Konsole und kann Composer meines Wissens nicht nutzen.
Einen Download aus PHP-, JS-Dateien etc., um die "Installation" wie bei Wordpress & Co. lediglich mit einem Upload durchzuführen, konnte ich hier nicht finden.
Yii2 scheint zu laufen.
Liegt daran, dass es keinen Sinn machen würde so ein Package anzubieten. Symfony und Laravel sind ja nur Frameworks. Da ist noch keine Geschäftslogik drin. Eine Bare-Bones Installation macht also erst mal gar nichts außer Hallo Welt.

Also auf dem lokalen Dev-System via composer installieren. Die Module, die du brauchst dazu installieren (z.B. User-Verwaltung) und dann die eigene Business-Logik entwickeln und das ganze Pakte dann rauf auf den Web-Space.

Wenn du was suchst, in dem Bereich diverse Geschäftslogiken und Views umgesetzt sind, dann suchst du eigentlich kein Framework, sondern eben tatsächlich ein CMS.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz