AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

XLM Payload als Post

Ein Thema von strom · begonnen am 10. Aug 2016 · letzter Beitrag vom 18. Aug 2016
 
strom

Registriert seit: 23. Aug 2008
Ort: Keine Ergebnisse gefunden
290 Beiträge
 
#32

AW: XLM Payload als Post

  Alt 16. Aug 2016, 18:17
Hey,

Zitat:
Ich weiß

das XML ist nicht "well-formed". Um solche Dinge zu testen, kannst du vorab dir ein Beispiel-XML aufbauen und durch XML-Validierungen laufen lassen. Danach Zeile für Zeile nach Delphi übertragen und ggf. anpassen.

Ich habe jetzt zum Beispiel nur dein Params-Objekt genommen. params.saveToFile('D:\test.xml'); , durch die Validierung gejagt und gesehen, was falsch ist.

Habe ich jetzt gemacht(durch die Validieerung gejagt) ! "No errors found"

Aber bekomme immer noch die Meldung zurück:

Code:

{"status":"error","errors":["xml error"]} 16.08.2016 , 19:11:09
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz