AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XLM Payload als Post

Ein Thema von strom · begonnen am 10. Aug 2016 · letzter Beitrag vom 18. Aug 2016
Antwort Antwort
strom

Registriert seit: 23. Aug 2008
Ort: Keine Ergebnisse gefunden
290 Beiträge
 
#1

AW: XLM Payload als Post

  Alt 12. Aug 2016, 08:43
Hallo,
würde mich für diese Lösung entscheiden:

Lösung: entweder den passenden TIdIOHandlerOpenSSL erzeugen und der IOHandler Property zuweisen,

Wie würde so eine Zuweisung aussehen?
  Mit Zitat antworten Zitat
strom

Registriert seit: 23. Aug 2008
Ort: Keine Ergebnisse gefunden
290 Beiträge
 
#2

AW: XLM Payload als Post

  Alt 12. Aug 2016, 09:18
Hallo,

meinst Du das so? "HTTP.IOHandler.AllData(nl);"

+nl
+nl

und so weiter.......??

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var
  HTTP: TIdHTTP;
  RequestBody: TStream;
  ResponseBody,nl: string;
begin
  HTTP := TIdHTTP.Create;
  try
    try
      RequestBody := TStringStream.Create('{123456789}',TEncoding.UTF8);
      try
        HTTP.Request.Accept := 'input.xml HTTP/1.0';
        HTTP.Request.ContentType := 'application/x-www-form-urlencoded';
        ResponseBody := HTTP.Post('https://login.fireboard.net/api?authkey={123456789}&call=operation_data',
          RequestBody);
        HTTP.IOHandler.AllData(nl); // in etwa so?
      finally
        RequestBody.Free;
      end;
    except
      on E: EIdHTTPProtocolException do
      begin
        Showmessage(E.Message);
        Showmessage(E.ErrorMessage);
      end;
      on E: Exception do
      begin
       Memo1.Lines.Insert(0,(E.Message)+' '+FormatDateTime('hh:nn:ss',Now));
      end;
    end;
  finally
    HTTP.Free;
    Memo1.Lines.Insert(0,'Zeitstempel '+ FormatDateTime('hh:nn:ss',Now));
  end;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
-=ZGD=-

Registriert seit: 25. Apr 2006
Ort: Bad Aibling
105 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#3

AW: XLM Payload als Post

  Alt 12. Aug 2016, 09:30
Lösungen hier in der DP

Oder durch die Suche Hier im Forum suchenindy https
Stefan Michalk
Wer Provokationen, Ironie, Sarkasmus oder Zynismus herauslesen kann soll sie ignorieren um den Inhalt meiner Beiträge ungetrübt erfassen zu können.
  Mit Zitat antworten Zitat
strom

Registriert seit: 23. Aug 2008
Ort: Keine Ergebnisse gefunden
290 Beiträge
 
#4

AW: XLM Payload als Post

  Alt 12. Aug 2016, 09:53
Habe mir die Beispiele angesehen, mache ich doch!
Versehe ich nicht??

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var
  HTTP: TIdHTTP;
  RequestBody: TStream;
  ResponseBody: string;
begin
  HTTP := TIdHTTP.Create;
  try
    try
      RequestBody := TStringStream.Create('{123456789}',TEncoding.UTF8);
      try
        HTTP.Request.Accept := 'input.xml HTTP/1.0';
        HTTP.Request.ContentType := 'application/x-www-form-urlencoded';
        ResponseBody := HTTP.Post('https://login.fireboard.net/api?authkey={123456789}&call=operation_data',RequestBody); // hier wird der Key doch übermittelt!
      finally
        RequestBody.Free;
      end;
  Mit Zitat antworten Zitat
-=ZGD=-

Registriert seit: 25. Apr 2006
Ort: Bad Aibling
105 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#5

AW: XLM Payload als Post

  Alt 12. Aug 2016, 09:55
Welches Delphi benutzt du?

Wäre es für dich eine Option ggf. auf Indy 10 zu aktualisieren?

Dann hättest du das Problem nicht.
Stefan Michalk
Wer Provokationen, Ironie, Sarkasmus oder Zynismus herauslesen kann soll sie ignorieren um den Inhalt meiner Beiträge ungetrübt erfassen zu können.
  Mit Zitat antworten Zitat
strom

Registriert seit: 23. Aug 2008
Ort: Keine Ergebnisse gefunden
290 Beiträge
 
#6

AW: XLM Payload als Post

  Alt 12. Aug 2016, 09:59
Habe Delphi XE7
  Mit Zitat antworten Zitat
-=ZGD=-

Registriert seit: 25. Apr 2006
Ort: Bad Aibling
105 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#7

AW: XLM Payload als Post

  Alt 12. Aug 2016, 10:03
Da müsstest du doch Indy 10 haben, oder täusch ich mich?

Mach mal n ButtonClick() und IdGlobal in die Uses

Delphi-Quellcode:
var
  HTTP: TIdHTTP;
begin
  HTTP := TIdHTTP.Create;
  ShowMessage('Indy version: ' + http.Version);
  FreeAndNil(HTTP);
Stefan Michalk
Wer Provokationen, Ironie, Sarkasmus oder Zynismus herauslesen kann soll sie ignorieren um den Inhalt meiner Beiträge ungetrübt erfassen zu können.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz