AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Softwareentwicklung im Allgemeinen Projektplanung und -Management Programm Open Source veröffentlichen - Lizenzfrage u. Durchführbarkeit
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programm Open Source veröffentlichen - Lizenzfrage u. Durchführbarkeit

Ein Thema von Christianus · begonnen am 8. Aug 2016 · letzter Beitrag vom 11. Aug 2016
 
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#23

AW: Programm Open Source veröffentlichen - Lizenzfrage u. Durchführbarkeit

  Alt 10. Aug 2016, 10:15
Aber Vorsicht:
Bei Namensproblemen bist du mit Anwalt schnell zusätzlich +3000 EUR und mehr los.
Der Aufwand den ein Patentanwalt betreiben muss, hängt proportional von der Namensgebung ab. Die Zeit die der Anwalt zur Recherche braucht, muss bezahlt werden. Man ist daher gut beraten, sich schon im Vorfeld intensive Gedanken über die Namensgebung zu machen, und natürlich selber zu recherchieren. Z.B. mit den Suchmaschinen. Finden diese den angestrebten Markennamen nicht - oder zumindest nicht im Zusammenhang mit einer bereits registrierten Marke - dann sind die von mir genannten 1000,-€ ein realistischer Wert.
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz