AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Die "richtige" Sourcecode Formatierung?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 8. Aug 2016 · letzter Beitrag vom 13. Aug 2016
 
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#39

AW: Die "richtige" Sourcecode Formatierung?

  Alt 10. Aug 2016, 09:53
Ich habe so ein bißchen den Eindruck gewonnen, dass die Formatierung auch davon beeinflusst wird, in welchen Sprachen man noch so programmiert, sprich wie man in Java/C#/C++ die Klammern setzt, so setzt man begin/end in Delphi?
Da ist was dran, man hat mir mal (spasseshalber) vorgeworfen, ich würde in C++ Delphi-Code schreiben.

Oder sagen wir mal so: Ich schreibe Quelltext so wie ich Denke, der Quelltext bildet (meist) die Struktur meiner Gedankengänge (sofern ich denn mal welche habe ) wieder.

Wer anders an eine Problemlösung herangeht, schreibt den Quelltext auch entsprechend. Und das finde ich absolut korrekt.
Es ist nicht hilfreich, wenn ich von anderen erwarte, dass sie ihren Quelltext so schreiben, dass er meiner Denkweise entspricht. Das wird (fast) immer schiefgehen, so wie ich Quelltexte nicht in der Denkstruktur anderer schreiben kann, da scheitere ich auch immer.

Pascal/Delphi ist die Sprache, in der es mir am Einfachsten fällt, logische Gedanken "zu Papier" zu bringen. Bei C++ /Java ... hab' ich immer den Eindruck, um das zu verstehen, muss ich rückwärts denken.

Kollegen, die eher und lieber in C++, Java ... programmieren, sagten mir mal, dass es ihnen bei Pascal/Delphi genauso geht.

Für mich ist bei der Quelltextformatierung wesentlich, dass sie mit der logischen Struktur des Programmierten "zusammenpasst". Der Rest ist eher "Beiwerk". In größeren Projekten und / oder Teams, sollten sich aber alle Beteiligten an eine einheitliche Form der Quelltextformatierung (aber auch der Vergabe von Variabel-, Funktions- ... und Sonstigesnamen) halten. Dadurch erscheint mir die Verständlichkeit von Quelltexten zu steigen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz