AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Die "richtige" Sourcecode Formatierung?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 8. Aug 2016 · letzter Beitrag vom 13. Aug 2016
 
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#11

AW: Die "richtige" Sourcecode Formatierung?

  Alt 9. Aug 2016, 17:28
nicht jede if then else ist ein Case ersatz!
Nein, aber diese if then else -Ketten eher schon. Wenn da komplett unzusammenhängende Bedingungen abgefragt werden, dann würde ich da Leerzeilen einfügen zum trennen.

Zitat:
Wo sind deine Then's geblieben? und auch noch Tabs... hmm ":="; hmm end : String?

Immer 2 dann plötzlich 4??? Eher nicht.
Ups, länger nicht mehr Delphi gemacht. Thens habe ich nachgetragen, genauso wie die :=
Sry, die Tabs werden im Forum nicht gut angezeigt. (Tabs vs Spaces würde ich auf später verschieben...) Ich habe sie durch Leerzeichen ersetzt
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz