AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Die "richtige" Sourcecode Formatierung?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 8. Aug 2016 · letzter Beitrag vom 13. Aug 2016
 
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Die "richtige" Sourcecode Formatierung?

  Alt 9. Aug 2016, 09:26
Die IDE unterstützt bei so manchem. Aber das Ausrichten der Methodennamen hat sie halt noch nicht drauf.
Manchmal ist es zu viel des Guten, da wird so weit auseinandergezogen, daß man (ich ) sich in der Zeile vertun kann.

Zum Thema "richtige" Formatierung: Freilich bleibt es Einzelkämpfern überlassen, ihren Code nach Gutdünken zu formatieren. Sie können ihn auch mit rosa Blümchen tapezieren. Aber es gibt tatsächlich Formatierungsrichtlinen von Borland...Codegear...Embarcadero (in der Tat haben die sich seit mindestens 8 Jahren nicht verändert, Generics fehlen komplett und allgemeines Entstauben täte gut). Ein Team, in dem es bekanntlich keine Einzelkämpfer gibt, tut gut daran sich an diese Richtlinien zu halten. Es wird IMMER Diskussionen geben, gerade was das Ausrichten von Typnamen oder auch '=' in Konstanten betrifft. Wenn man sich dann auf einen "neutralen" Dritten berufen kann, ist der Käse gegessen.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz