AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OS X AppStore

Ein Thema von Darlo · begonnen am 8. Aug 2016 · letzter Beitrag vom 9. Aug 2016
Antwort Antwort
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: OS X AppStore

  Alt 8. Aug 2016, 14:58
Wenn du die PKG Dateien mit dem "Developer ID Installer: xxxx" signierst kommt die Sicherheitsfrage nicht mehr.

Für den Mac store brauchst du das "3rd Party ...". Wenn du aber der PList drehst, klappt das mit dem signieren nicht:
http://www.delphipraxis.net/181986-m...n-problem.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#2

AW: OS X AppStore

  Alt 8. Aug 2016, 15:09
Hi danke für Deine Antworten. Ich habe an der PList (über die Versionsinformationen) nur den CFBundleShortVersionString ergänzt, da dieser fehlte.
Stand aktuell ist, dass die MeineApp.App wphl richtig signiert ist. Leider folgendene Libs nicht:

- libcgsqlite3.dylib
- libcgsqlite3.dylib
- libcgunwind.1.0.dylib

Wie kann ich die Libs denn signieren, oder muss man das überhaupt?
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: OS X AppStore

  Alt 8. Aug 2016, 15:30
Hi danke für Deine Antworten. Ich habe an der PList (über die Versionsinformationen) nur den CFBundleShortVersionString ergänzt, da dieser fehlte.
Stand aktuell ist, dass die MeineApp.App wphl richtig signiert ist. Leider folgendene Libs nicht:

- libcgsqlite3.dylib
- libcgsqlite3.dylib
- libcgunwind.1.0.dylib

Wie kann ich die Libs denn signieren, oder muss man das überhaupt?
Das macht die IDE mit dem

"/usr/bin/codesign" --deep -s ....
Den genauen Aufruf sieht man, wenn man im PAServer die Taste v (verbose) drückt.

wenn man die Command Line Tools nicht verwenden will, gibt es im Mac Store eine App "RP App Checker Lite".
Die zeigt recht schön an, was das von wem signiert wurde. Wirft man da die dylib aus dem .app folder rein, sollte er auch anzeigen, das diese signiert sind.
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#4

AW: OS X AppStore

  Alt 9. Aug 2016, 10:42
Hi,

die Signaturen sind laut Auswertung von dem KB App Checker alle in Ordnung gewesen. Auch die Libs wurden signiert. Ich habe jetzt auch in der Spalte des Mac-Entwicklerzertifikates die 3rd Party Version genommen. Der Application Loader hat die pkg angenommen. Bin ja gespannt ob es diesmal klappt oder wieder eine E-Mail von Apple kommt.

Zusatz:
PKG wurde angenommen. Jetzt kommt das Review...
Philip

Geändert von Darlo ( 9. Aug 2016 um 10:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#5

AW: OS X AppStore

  Alt 9. Aug 2016, 19:33
Für den Mac store brauchst du das "3rd Party ...".
Da stand es ja, hatte es beim ersten Lesen auf das Zertifikat für die Installation bezogen ...

Danke.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz