AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) OpenSSL - MemoryLeak bei Verwendung eines X509-Zertifikats
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OpenSSL - MemoryLeak bei Verwendung eines X509-Zertifikats

Ein Thema von DeddyH · begonnen am 5. Aug 2016 · letzter Beitrag vom 28. Nov 2020
 
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: OpenSSL - MemoryLeak bei Verwendung eines X509-Zertifikats

  Alt 8. Aug 2016, 09:02
Laut Doku dekrementiert X509_free den internen Referenzzähler auf die X509-Struktur und gibt diese bei Erreichen von 0 frei. Leider scheint dem nicht so zu sein, also mache ich wohl irgendetwas falsch. Kommentiere ich den Teil ab d2i_X509 bis X509_free aus, ist das Speicherleck weg, es muss also damit zu tun haben. Hat jemand einen Tipp für mich, die Speicherverwaltung von OpenSSL ist für mich doch recht gewöhnungsbedürftig?
Woran erkennst du den Memory Leak?
Das MM der DLL ist nicht der MM von Delphi. D.h. meldet der Delphi einen Leak, so hat den Speicher Delphi auch reserviert.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz