AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 10 - Win32 und UWP

Ein Thema von Aviator · begonnen am 27. Jul 2016 · letzter Beitrag vom 1. Aug 2016
Antwort Antwort
dGeek
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Windows 10 - Win32 und UWP

  Alt 29. Jul 2016, 21:54
Hallo Delphi Praxis Gemeinde,

nachdem ich in den letzten Tagen diverse News auf verschiedenen Internetseiten gelesen habe, sind bei mir verschiedene Dinge im Bezug auf die Win32 Programmierung hängen geblieben.

Ein Artikel war z.B. Windows 10: Tim Sweeney attackiert erneut Microsoft. Es gab aber auch noch andere Artikel die auch darüber berichteten, welche ich aber jetzt nicht mehr finde.

In diesem Artikel wird davon berichtet, dass in den kommenden Jahren eventuell die Win32 Platform für Anwendungen in Windows 10 teilweise oder ganz ausstirbt und nicht mehr zur Verfügung steht. Stattdessen soll die UWP (Unified Windows Programming) Programmierung immer mehr in den Vordergrund rücken.

Wie seht ihr das? Habt ihr da genauere Informationen darüber? Und was passiert mit unseren ganzen Anwendungen die noch auf VCL Basis bestehen? Diese würden dann ja nicht mehr laufen und müssten auf UWP umgeschrieben werden. Wie sich das mit FMX verhält weiß ich nicht, da ich keine Anwendungen mit FMX schreibe und daher auch die Platform nicht kenne.

Oder mache ich mir zu viele Sorgen und es würde reichen, die Anwendung einfach als 64-bit Anwendung zu kompilieren?

Über ein paar Infos und/oder handfeste Beweise, dass die Win32 Platform wirklich aussterben sollte und wie da dann weiter verfahren werden kann, wäre ich dankbar.

Eventuelle Meinungen wie doof Microsoft ist wenn sie das durchziehen sollten, könnten ja in einem anderen Thread ([Meinungen - Windows 10 UWP Programmierung] oder so) diskutiert werden. Ich will keine Diskussion auslösen bei der es wieder darauf hinausläuft, dass Windows 10 ja totaler Mist sei.
Geht das auch detaillierter? Siehe hier. Darum frage ich doch oder ist das hier jetzt auch nicht mehr erlaubt?
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Windows 10 - Win32 und UWP

  Alt 29. Jul 2016, 22:07
[...]
Geht das auch detaillierter? Siehe hier. Darum frage ich doch oder ist das hier jetzt auch nicht mehr erlaubt?
Klar ist das erlaubt.
Was mich und bestimmt auch andere nervt ist, dass immer wieder dieselben gegen Windows 10 schießen. Ich will da jetzt nicht genauer darauf eingehen. Die die gemeint sind, wissen es.

Back To Topic: Also wie ich das aus meinem verlinkten Beitrag herauslese und wie es von einigen hier bestätigt wurde, handelt es sich zur Zeit noch um nur ein "einfaches" Gerücht. Wie stark man das jetzt bewerten kann oder sollte ist denke ich aktuell noch jedem selbst überlassen. Ich denke, dass man da erst genauer darüber diskutieren kann, wenn Microsoft diesbezüglich offiziell Stellung dazu nimmt.

Möglicherweise ist diese Behauptung aber auch so grober Unfug seitens Tim Sweeney, dass Microsoft darauf überhaupt gar nicht eingeht und wir überhaupt nichts zu befürchten haben.

An dieser Stelle kann ich (und ich denke viele oder jeder andere auch) nur Mutmaßungen anstellen, in der Hoffnung, dass die Win32 Platform noch ewig weiterlebt.

Edit: Yay, 500. Beitrag
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz