AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 10 - Win32 und UWP

Ein Thema von Aviator · begonnen am 27. Jul 2016 · letzter Beitrag vom 1. Aug 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Windows 10 - Win32 und UWP

  Alt 29. Jul 2016, 14:50
Aus dieser Sicht, macht dann solche eine Parasiten Lösungen, wie ein Zwangs-Windows-App-Store schon Sinn. Nach dem Motto, warum nur mit meiner Software Geld verdienen, wenn ich mir einfach mit x% an allen anderen bedienen kann
hatten wir alles schon mal, Bis ein paar Spinner auf die Idee kamen so etwas mal selbst zu machen. IBM und Konsorten haben das zwar so lange es ging ignoriert aber letztlich mußten sie es doch akzeptieren.
Zumal man solch einen Store-Zwang per Update jedem Windows 10 User unterschieben kann, was bei einem separatem Windows 11 nicht so elegant geht.
Warum sollte das mit einem Windows11 nicht gehen? Ob ich mein neues Produkt Windos 10 V45.1756 oder Windows Super Mac nenne interessiert doch nur das Marketing.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Windows 10 - Win32 und UWP

  Alt 29. Jul 2016, 15:20
Unabhängig den Spekulationen, was ist den der Vorteil für Windows Programme als UWP daher zukommen, wenn die Zielplattform nur Windows.
Gibt es da einen technischen Vorteil?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Windows 10 - Win32 und UWP

  Alt 29. Jul 2016, 15:26
Es gibt bei Video2Brain ein Tutorial dazu: https://www.video2brain.com/de/video...kler-crashkurs

Es soll halt die Entwicklung für unterschiedliche Windows-Geräte vereinfachen und die GUI-Konventionen erfüllen.
Dann vor Allem natürlich für die Entwicklung unter .net und xaml.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
dGeek
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Windows 10 - Win32 und UWP

  Alt 29. Jul 2016, 16:05
Ich denke, dass sich Microsoft mit diesem Vorhaben mehr Negatives als Positives Feedback einfängt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Windows 10 - Win32 und UWP

  Alt 29. Jul 2016, 16:57
Unabhängig den Spekulationen, was ist den der Vorteil für Windows Programme als UWP daher zukommen, wenn die Zielplattform nur Windows.
Gibt es da einen technischen Vorteil?
- Installation auch ohne Admin-Rechte
- Deinstallation ohne Registry-Leichen und dergleichen
- Neue API-Methoden in Anspruch nehmen. Beispiel: Ein Klick auf einen Eintrag im Benachrichtigungscenter startet meine Win32-App. Live-Tiles, all das ganze neumodische Gedöns.
- Wenn man möchte kann man die Software so in den Store bringen

Geändert von Der schöne Günther (29. Jul 2016 um 17:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Windows 10 - Win32 und UWP

  Alt 29. Jul 2016, 17:00
Großer Gott, WELCHES Vorhaben? Wir fangen an zu spekulieren, was wäre wenn, und spätestens auf Seite Zwei sind diese Dinge zu handfesten Tatsachen geworden.

(Fanboy-Rage)
Deinen Einwand finde ich durchaus berechtigt. Ich wollte unter keinen Umständen, dass es zu Spekulation oder Verschwörungstheorien kommt. Mich hat nur interessiert, ob das was ich gelesen habe schon einen etwas größeren Stein zum Rollen gebracht hat oder ob es auch in den Artikeln nur reine Spekulationen sind.

Bestätigt wurde bisher noch rein gar nichts. Da heißt es dann im Moment: Abwarten und Tee trinken.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Windows 10 - Win32 und UWP

  Alt 29. Jul 2016, 17:07
Aber ich habe meine Rage wenig später bereinigt und dann lieber auf etwas ganz anderes geantwortet. Da warst du wohl leider schon am Tippen

Ich sehe das eigentlich entspannt, denn wie gesagt: Ich finde das Experiment "Was ist ein Windows ohne x86/Win32" hatten wir mit "Windows RT" schon. Und die Geschichte ging schnell zu Ende.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Windows 10 - Win32 und UWP

  Alt 29. Jul 2016, 19:44
Ich denke, dass sich Microsoft mit diesem Vorhaben mehr Negatives als Positives Feedback einfängt.
Mal abgesehen von den ganzen positive/negativ Feedback.
Hat jetzt nichts direkt mit UWP zu tun..
Warum ich niemals W10 verwenden werde ist schlicht und einfach die Kombination zwischen Desktop und Mobiler Anwendungen.
Cortana kann man jetzt auch nicht mehr deaktivieren wird also zum light zwang.

Ok zurück zum Anfang..
Wollte das nur noch loswerden heute ist ja der letzte Tag um sein System zu (FREI.. LOL) aktualisieren.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#9

AW: Windows 10 - Win32 und UWP

  Alt 29. Jul 2016, 19:51
Ich denke, dass sich Microsoft mit diesem Vorhaben mehr Negatives als Positives Feedback einfängt.
Mal abgesehen von den ganzen positive/negativ Feedback.
Hat jetzt nichts direkt mit UWP zu tun..
Warum ich niemals W10 verwenden werde ist schlicht und einfach die Kombination zwischen Desktop und Mobiler Anwendungen.
Cortana kann man jetzt auch nicht mehr deaktivieren wird also zum light zwang.

Ok zurück zum Anfang..
Wollte das nur noch loswerden heute ist ja der letzte Tag um sein System zu (FREI.. LOL) aktualisieren.

gruss
Ohne jetzt eine Diskussion mit dir starten zu wollen. Aber wenn du nix zum Thema beitragen kannst und bekanntermaßen sowieso an Windows 10 und Konsorten nichts gutes findes kannst, wieso äußerst du dich dann zu dem Thema überhaupt?

PS: Das war eine rethorische Frage. Also bitte nicht antworten.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Windows 10 - Win32 und UWP

  Alt 29. Jul 2016, 20:00
Zitat:
PS: Das war eine rethorische Frage. Also bitte nicht antworten.
Warum Antwortest du auf meinen Beitrag da es eh eine rhetorische Frage war..
Du hättest es einfach ignorieren können.. aber es hat dich einfach gereizt nehme ich mal an. (Also wolltest du doch eine Diskussion starten)
Wie man sich in einem Satz selbst mehrfach widersprechen kann.. tssss...

gruss

Geändert von EWeiss (29. Jul 2016 um 20:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz