AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 10 - Edge

Ein Thema von stahli · begonnen am 23. Jul 2016 · letzter Beitrag vom 4. Aug 2016
Antwort Antwort
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Windows 10 - Edge

  Alt 27. Jul 2016, 11:47
Ich kann mich Codehunter da anschließen.

Als Ergänzung gibt es noch Blisk. Der ist speziell für Web-Devs und kann z.B. Webseite in Desktop und Mobil-Sicht gleichzeitig nebeneinander mit synchronisiertem Scrolling anzeigen. Drin steckt meine ich ebenfalls Chromium.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.166 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Windows 10 - Edge

  Alt 27. Jul 2016, 15:23
Hallo Codehunter,

dankesehr für deine ausführliche Darstellung, endlich mal Butter bei die Fische

Mir fehlt in der Liste nur die Bedienbarkeit / Usability (ich dachte eigentlich darum ginge es hier im Thread),
und die Qualität der WebTools:

Chrome-Tools oder Firefox-Tools zum Debuggen von Webcode, welche sind deiner Meinung nach besser ?
Ich denke Chrome ist ehrlicherweise State-of-the-Art, dann kommt Firefox, und dann lange nichts.

Dann vileleicht noch die Frage nach der Qualität der AddOns, ich kenne mich mehr mit FF aus, aber ich denke Chome steht dem in Nichts nach (der Rest interessiert mich fast nicht).

EDIT:
Und Postman vermisse ich bei FF, aber damit kann ich dank RestDebugger fast schon leben.

Rollo

Geändert von Rollo62 (27. Jul 2016 um 15:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.283 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Windows 10 - Edge

  Alt 28. Jul 2016, 08:01
@Rollo62: Ich hatte als Kernthema eigentlich die Stabilität von Edge und Firefox auf Win10 aufgefasst. Das Thema Usability habe ich bewusst ausgeklammert. Denn da spielt allzu sehr der persönliche Geschmack mit rein und das führt zu endlosen, sinnfreien Diskussionen. Ich persönlich bin ein großer Fan der Oberfläche von Opera 8.63, welche ich bis 12.18 durch Skins und Bearbeitung der Steuerelementanordnung nachzubilden versuchte. Doch was sagt das schon über Usability aus? Eigentlich nichts. Es hängt vom persönlichen Workflow ab.

Zumal ich erst mit der Umgewöhnung an Vivaldi festgestellt habe, wie viele der vorhandenen Features von Opera ich nie genutzt habe obwohl sie eigentlich sehr nützlich waren. Einfach deshalb weil ich deren Einführung durch Updates nicht bemerkt habe. Das wird vielen Leuten so gehen und dann streitet man sich mit unterschiedlichem Kenntnisstand über Fragen der Funktionalität.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden

Geändert von Codehunter (28. Jul 2016 um 08:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.911 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Windows 10 - Edge

  Alt 28. Jul 2016, 08:42
Chrome-Tools oder Firefox-Tools zum Debuggen von Webcode, welche sind deiner Meinung nach besser ?
Nachdem Firefox dort lange gar nichts integriert hatte gibt es dort heute ja auch Debugtools. Die sind auch graphisch ansprechend, von der Funktionalität und deren Anordnung her aber fast 1:1 von Chrome geklaut.

Chrome wiederum hat aber mittlerweile neue Features hinzugefügt, die im Firefox noch (?) fehlen. Audits, JavaScript Profiler, ...

Der Debugger im IE 11 ist auch nicht schlecht, aber hat auch nicht die Featurevielfalt wie Chrome.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.283 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Windows 10 - Edge

  Alt 28. Jul 2016, 08:47
Nachdem Firefox dort lange gar nichts integriert hatte gibt es dort heute ja auch Debugtools. Die sind auch graphisch ansprechend, von der Funktionalität und deren Anordnung her aber fast 1:1 von Chrome geklaut.
Damit arbeite ich tagtäglich und kann sagen, sie sind schon sehr hilfreich. Mit denen von Chrome dagegen bin ich nie so richtig warm geworden. Was mich allerdings stört, bei beiden, ist das sehr umständliche Tracing von Eventhandlern. Besonders dann, wenn man Frameworks wie jQuery benutzt.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.166 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Windows 10 - Edge

  Alt 28. Jul 2016, 14:58
Hallo CodeHunter,

was bedeutet Stabilität ?!

ehrlich, ich habe kaum Abstürze in den letzten Jahren, weder mit FF noch Chrome, oder IE10/11, etc.
Ich benutze aber zu 98% FireFox, das ist wohl ein Grund.

Ähnlich wie wieter unten beschrieben habe ich Brwoser meistens tagelang auf.
Abstürze kommen dann meistens von fehrlerhaften Skripten auf fragwürdigen Seiten.

Eigentlich bin ich sehr zufrieden mit der aktuellen Stabilität der Produkte,
deshalb rückt für mich Usability in der Vodergrund.

Es ist mir eben sehr Wichtig Standardaufgaben mit möglichst wenig Clicks zu Erreichen.
als Beispiel das Speichern: FF merkt sich verschiendene Seiten und ich muss nicht ständig
die Verzeichnisse wechseln.
Bin nicht sicher was Edge macht, aber IE war definitiv nicht so clever wie FF.

Das und viele andere Kleinigkeiten finde ich sehr wichtig, auch die Aufgeräumtheit der Oberfläche
so das man auch funktionen die man selten nutzt schnell findet.

Natürlich ist das Alles Geschmacks- und Workflow-Abhängig.

Aber ich gehe davon aus das hier im Foum 99% PowerUser unterwegs sind, die Browser ähnlich nutzen
und ähnliche Vorlieben haben.

Die Frage der Integration ins OS ist vielleicht auch Wichtig, weil bei manchen Apps immer als Default
der IE oder Edge hochkommt, selbst wenn ich FF oder Chrome haben möchsten.
Ok, das hängt wohl von den jeweiligen Applikationen ab, aber uch Microsoft bevorzugt oft den IE/Edge,
was ich nicht she gut finden kann.

Dann die Frage der Integration von Browser in Delphi, da ist IE allerdings im Vorteil was Automatisierung
etc. betrifft, Firefox kommt aber auch mit eine API daher und unter Chrome benitze ich gerne Chromium DCef3
um direkten (sogar lockerer als unter Chrome selbst) zuzulassen.

Also Richtig, viele Köche - viele verschiedenen Suppen, aber wir haben doch sehr oft ähnliche
Grundvorraussetzungen als Programmierer.
Deshalb denke ich "Usability" in Allen Bereich ist schon ein sehr wichtiger Aspekt.

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.283 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Windows 10 - Edge

  Alt 1. Aug 2016, 07:18
was bedeutet Stabilität ?!

[...]

Ähnlich wie wieter unten beschrieben habe ich Brwoser meistens tagelang auf.
Abstürze kommen dann meistens von fehrlerhaften Skripten auf fragwürdigen Seiten.
Zum Beispiel. Webseiten müssen nicht fragwürdig sein wenn Scripte Probleme machen. Heute gibt es z.B. viele JS-Frameworks (jQuery, Angular, Node usw.). Es hat sich zum Teil die Praxis eingebürgert, solche Frameworks direkt von den Webseiten der Anbieter einzubinden (z.B.
Code:
http://code.jquery.com/jquery-latest.min.js
). Dadurch kann es passieren, dass die eigenen Scripte gegen neuere Versionen der Frameworks "gelinkt" werden und schon fliegen die Fetzen.

Desweiteren nervt es mich als Webentwickler ungemein, wenn ich mal JS-Grütz gecodet habe und mir der Browser statt vernünftiger Fehlersuche einfach nur abstürzt.
Zitat:
Aber ich gehe davon aus das hier im Foum 99% PowerUser unterwegs sind, die Browser ähnlich nutzen
und ähnliche Vorlieben haben.
Dann lass dir verraten, es gibt kaum zwei (Power-)User auf der Welt, die mit den selben Browsereinstellungen unterwegs sind. Gerade die sind nämlich sehr speziell. Darum war seinerzeit der Opera so beliebt unter den Powerusern, weil er so anpassbar war.
Zitat:
Dann die Frage der Integration von Browser in Delphi, da ist IE allerdings im Vorteil was Automatisierung etc. betrifft, Firefox kommt aber auch mit eine API daher und unter Chrome benitze ich gerne Chromium DCef3 um direkten (sogar lockerer als unter Chrome selbst) zuzulassen.
Das würde mich mal interessieren. Ich habe mehrere Projekte, wo ein IE als HTML-Wysiwyg-Editor zum Einsatz kommt. Da war es schon sehr ärgerlich, als der EmbeddedWB eingestellt wurde. Nun wird auch noch der IE scheibchenweise abgekündigt. Das gefällt mir gar nicht.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
dGeek
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Windows 10 - Edge

  Alt 1. Aug 2016, 07:24
Zitat:
Das würde mich mal interessieren. Ich habe mehrere Projekte, wo ein IE als HTML-Wysiwyg-Editor zum Einsatz kommt. Da war es schon sehr ärgerlich, als der EmbeddedWB eingestellt wurde. Nun wird auch noch der IE scheibchenweise abgekündigt. Das gefällt mir gar nicht.
Welche Alternativen hast du denn?

Interssante Frage, jetzt wo Edge da ist und IE verschwindet bzw verschwinden soll.
Evtl. das Mozilla ActiveX?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#9

AW: Windows 10 - Edge

  Alt 2. Aug 2016, 10:51
Dadurch kann es passieren, dass die eigenen Scripte gegen neuere Versionen der Frameworks "gelinkt" werden und schon fliegen die Fetzen.
Afaik kann man häufig aber auch eine stabile Version referenzieren.

Abstürze kommen dann meistens von fehrlerhaften Skripten auf fragwürdigen Seiten.
Ich komm aus der Betriebssystem-Ecke, und da herrscht die Maxime: Eine Anwendung darf das System nicht zum Absturz bringen können. Egal was sie macht und insbesondere wenn sie fragwürdig ist. Und seien wir ehrlich, heutzutage ist der Browser praktisch ein Gast-Betriebssystem.
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz