AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Winword-OLE Search&Replace

Ein Thema von hoika · begonnen am 20. Jul 2016 · letzter Beitrag vom 25. Jul 2016
 
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Winword-OLE Search&Replace

  Alt 21. Jul 2016, 10:18
Keine Ahnung warum in dem SO-Link keiner drauf kommt, aber Variant ist in OLE/COM die langsamste Möglichkeit. Lieber solltest Du das Word-Objekt über reguläre COM-Interfaces einbinden. Ich hatte früher (also vor 15 Jahren) mal eine Applikation die sehr viel in Word per Variant wurschtelte, die Performance war grottig, egal wie sehr ich dran rum schraubte. Erst ein bisschen später (nachdem ich das Projekt aufgab) kam mir durch "Eric Harmon COM-Automation in Delphi" insbesondere dieser Teil (vorletzter Absatz auf der Seite) die Erleuchtung. Variants sind nichts für Performance intensive Aufgaben. Ohnehin fährt man besser, wenn man gleich die Interfaces einbindet, der Code wird ja dadurch besser lesbar/wartbar.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz