AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Windows 10 Upgrade ja oder nein?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 10 Upgrade ja oder nein?

Ein Thema von Chemiker · begonnen am 16. Jul 2016 · letzter Beitrag vom 20. Jul 2016
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?

  Alt 18. Jul 2016, 05:11
Zitat:
Na ich wette da würden dir 'ne Menge Gamer um den Hals fallen, wenn du ihnen zeigst wie das geht. Ich bin glücklich darüber, dass dieser Grund für mich keine Bedeutung hat...
Schon richtig!
Dafür benötigt man aber die entsprechende Hardware die auch DX12 unterstützen kann.

Nun frage ich allgemein..
Wer sagt mir das ich kein Gforce mit DX12 Unterstützung mit meinem W7 verwenden kann?
Wenn das möglich ist könnte ich theoretisch auch DX12 installieren denn es wird von der Hardware ja Unterstützt.

Ob dann entsprechende Treiber dafür vorhanden sind oder jemand in der Lage ist das Installationsmedium von DX12
für W7 verfügbar machen kann ist ein anderes Problem.

Zitat:
Aber die einzige Alternative um dies zu vermeiden ist sich von allen elektronischen Medien fernzuhalten.
Wäre wohl das beste.
Denn Fakt ist wenn da zig Hunderte Leute auf der Straße rumlaufen um virtuelle Monster zu jagen..
Wer beherrscht dann wen. Wir die Technik oder die Technik uns. Da muss ich leider zum 2 plädieren.
Fragt euch selbst! Schon mal versucht 2 Wochen ohne den Mist auszukommen?

Zitat:
Das glaube ich unbesehen. Ich bezweifle nur sehr, dass ich auf deinem System alles tun könnte, das ich wollte.
Deshalb sind wir unterschiedliche Individuen, du musst das gar nicht können da es sich um sein System handelt.

Zitat:
Wenn W10 unter vergleichbaren Bedingungen wirklich schneller startet als W7 dann haben die bei MS in diesem Punkt ja was richtig Gutes gemacht.
Habe bisher noch nirgends einen Benchmark eines System gesehen welches die Geschwindigkeit beim Neustart gemessen hat.
Nur was bringt mir das ob ein System 10 oder sogar 20 Sekunden schneller hochfährt.
Gib mir einen Grund warum das von belang sein soll um auf W10 umzusteigen.

Am Ende gibt es Softwaremäßig eine Grenze.
Ob ich nun mit einem Jaguar oder einer Ente in einer 30 Zone fahre das bleibt sich gleich.

Zitat:
ich finde, die Diskussion hat einen merkwürdigen Verlauf genommen.
Tja! Wenn man so eine Frage stellt darf man sich nicht wundern das Spektrum einer solchen Frage ist weit gefächert.


gruss

Geändert von EWeiss (18. Jul 2016 um 05:35 Uhr)
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?

  Alt 18. Jul 2016, 08:13

Zitat:
ich finde, die Diskussion hat einen merkwürdigen Verlauf genommen.
Tja! Wenn man so eine Frage stellt darf man sich nicht wundern das Spektrum einer solchen Frage ist weit gefächert.
Aber wenn auf dem Niveau "wer nicht mit derzeit geht, geht mit der Zeit"/"nur Idioten hecheln hinter jeder Neuerung hinterher" argumentiert wird ist das schon seltsam oder nicht?

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
 
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#3

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?

  Alt 18. Jul 2016, 08:21

Zitat:
ich finde, die Diskussion hat einen merkwürdigen Verlauf genommen.
Tja! Wenn man so eine Frage stellt darf man sich nicht wundern das Spektrum einer solchen Frage ist weit gefächert.
Aber wenn auf dem Niveau "wer nicht mit derzeit geht, geht mit der Zeit"/"nur Idioten hecheln hinter jeder Neuerung hinterher" argumentiert wird ist das schon seltsam oder nicht?

Gruß
K-H
Was möchtest Du denn in 3,5 Jahren machen? Windows 7 ohne Support benutzen? Klar kann man sich noch an Windows 7 festhalten. Man kann auch weiterhin nur auf VCL setzen. Kann ja jeder für sich entscheiden. Und ich glaube, dass es durchaus legitim ist, zumindest in einem Programmierforum, darauf hinzuweisen, dass man sich gegenüber Neuerungen, die sich am Ende des Tages durchsetzen (oder durchgesetzt werden), nicht verschließen sollte.

Gruß
Philip
 
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?

  Alt 18. Jul 2016, 08:52
Also ich für meinen Teil finde W10 gut und trotz Update von nem 8.1 läuft alles ohne Probleme. Ich will da jetzt auch gar nicht mitdiskutieren, sondern nur den Eindruck korrigieren, dass es nirgendwo ordentlich laufen würde.

Rundbemerkung zu Pokemon Go: Die Leute reden tatsächlich auch miteinander. Interessanterweise auch über die Generationen hinweg.
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.905 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?

  Alt 18. Jul 2016, 09:05
Zitat:
Das glaube ich unbesehen. Ich bezweifle nur sehr, dass ich auf deinem System alles tun könnte, das ich wollte.
Deshalb sind wir unterschiedliche Individuen, du musst das gar nicht können da es sich um sein System handelt.
Und genau das ist der Punkt, auf den ich damit hinauswollte:
Es bringt überhaupt nichts für eine allgemeine Diskussion ein kastriertes/verändertes/wie auch immer System, das niemand sonst für alle Zwecke benutzen könnte, mit einem allgemein nutzbaren System zu vergleichen...

Das ist als ob man ein bestehendes Raketensystem nimmt, alle Innereien entfernt inkl. Satelliten-Befestigungsmöglichkeiten usw. und dann sagt "die alte Rakete ist aber schneller und braucht weniger Sprit als die neue, die den nächsten Satelliten ins All bringt". Der Vergleich bringt auch nichts, weil die alte Rakete so keinen Satelliten mehr ins All bringen kann.

// EDIT:
Habe bisher noch nirgends einen Benchmark eines System gesehen welches die Geschwindigkeit beim Neustart gemessen hat.
Windows 7:
48 Sekunden
Windows 10:
16 Sekunden
Auf dem gleichen Rechner natürlich.
Sebastian Jänicke
AppCentral
 
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#6

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?

  Alt 18. Jul 2016, 09:21
Lustig finde ich nur, fast alles was an Windows 10 so gepriesen wird, gab es bei Windows 8.1 auch schon. Was die Geschwindigkeit angeht, hat sich bei Windows 10 auch nicht wirklich was getan. Einziger Unterschied ist das Startmenü, welches ich unter Windows 8.1 ehrlich gesagt aber nicht vermisse - den Kachelbildschirm sehe ich vielleicht einmal im Monat, höchstens.
Und trotzdem hat jeder Windows 8.1 verflucht und Windows 10 wird in den Himmel gelobt.
 
ernschd

Registriert seit: 16. Jan 2008
166 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#7

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?

  Alt 18. Jul 2016, 09:55
Zitat:
Lustig finde ich nur, fast alles was an Windows 10 so gepriesen wird, gab es bei Windows 8.1 auch schon. Was die Geschwindigkeit angeht, hat sich bei Windows 10 auch nicht wirklich was getan.
Stimmt, aber der Unterschied von Windows 7 zu 10 ist dann doch spürbar. Zudem ist die Bedienung von Windows 10 gegenüber 8.x konsistenter geworden.
Was den Datenschutz angeht: kennt noch jemand XP-Antispy? Es war also schon zu Windows XP Zeiten ein Thema, dass MS Daten sammeln wollte.

In einer der letzten ct's habe ich gelesen, dass W10 den Rechner nicht mehr herunter fährt, sondern immer in eine Art Ruhezustand. Daher der Geschwindigkeitsunterschied beim "Herunterfahren" und Hochfahren.
Wobei ich nur wenige Menschen kenne, die vor ihrem PC sitzen und warten, bis er wirklich ausgeschaltet ist.

Generell finde ich, dass Windows 10 ein gutes, ausgereiftes Produkt geworden ist, das noch an ein paar Stellen etwas runder werden sollte (und auch wird), z.B. die doppelten Anwendungen "Systemsteuerung" und "Einstellungen".
Zum produktiven Einsatz ist es auf jeden Fall geeignet!
 
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
558 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?

  Alt 18. Jul 2016, 10:03
Win 8.1 mit Classic Start Menu scheint fast brauchbarer.

Meine Versuch waren beide. Enterprise Version (Windows 10) mit oder ohne 'Goodies'. Installiert in einer Virtualbox mit 4GB. Reinstes Elend grad auch zu beginn. In der Virtualbox sieht man recht schon wo es zwickt .

Zu der Version mit den Goodies kann ich nicht viel sagen zum Zeitpunkt nach der Installation, denn ich hatte nicht PS/2 Pointing Device konfiguriert. Da hat einiges gefehlt da Windows glaubt es sei auf einem PAD und Mausklick funktionierte nur sehr bedingt und schon gar nicht Doppelclick.

Ansonsten läuft nach der Installation gleich mal die Defragmentierung weg und alle Wunder und Zauberdienste inkl. Updates. Bis man das mal abgedreht hat.

Die MS wird es nie schnallen, dass man nicht weiß was man mal abdrehen soll, wenn man nicht weiß was alles neu ist. Seit den Advanced Server selbst unter Win2k ist das Problem immanent. Wie kleine Kinder - 'Das haben wir jetzt gebastelt' und auf der anderen Seite hatte Win 7 auch schon aber Win 8 und 10 so den Charme von Zwangsbemutterung.

Win 8.1 ist schon sehr wenig intuitiv. Win 10 ist optisch teilweise zwar netter und macht auch auf dem Eck etwas her, aber die Updates bspw.

Auf einem physischen Rechner vermute ich geht die Sache besser. Ich stelle mir auch die Frage, 'Wo ist der Unterschied zu Win 8.1?'.


Lustig finde ich nur, fast alles was an Windows 10 so gepriesen wird, gab es bei Windows 8.1 auch schon. Was die Geschwindigkeit angeht, hat sich bei Windows 10 auch nicht wirklich was getan. Einziger Unterschied ist das Startmenü, welches ich unter Windows 8.1 ehrlich gesagt aber nicht vermisse - den Kachelbildschirm sehe ich vielleicht einmal im Monat, höchstens.
Und trotzdem hat jeder Windows 8.1 verflucht und Windows 10 wird in den Himmel gelobt.
 
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
558 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#9

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?

  Alt 18. Jul 2016, 09:39
Müsste man vergleichbare Systeme anschauen. Fastboot?


// EDIT:
Habe bisher noch nirgends einen Benchmark eines System gesehen welches die Geschwindigkeit beim Neustart gemessen hat.
Windows 7:
48 Sekunden
Windows 10:
16 Sekunden
Auf dem gleichen Rechner natürlich.
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.905 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?

  Alt 18. Jul 2016, 09:58
Und trotzdem hat jeder Windows 8.1 verflucht und Windows 10 wird in den Himmel gelobt.
Ich habe es nicht verflucht. Ich habe es gerne benutzt. Alle Programme war dort im Startmenü auch wie gesagt besser gelöst.

Dass Microsoft das jetzt so gelöst hat, ist nach der Kritik allerdings verständlich. Es scheint ja so als ob viele (auch hier im Forum) Vorlieben für quasi briefmarkengroße Fenster mit ewigen Scrollbalken haben.
Das ist zwar nicht meine Vorstellung von angenehmem Arbeiten oder Produktivität, aber manche scheinen nicht zu wissen wie sie ihre Zeit sonst verbringen sollen.

Müsste man vergleichbare Systeme anschauen. Fastboot?
Das ist der gleiche Rechner. Erst Windows 7 installiert und gemessen, dann Windows 10. Das Herunterfahren alleine hatte ich da leider nicht auch gemessen, sonst hätte ich das auch dazu geschrieben.
Sebastian Jänicke
AppCentral
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz