AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Windows 10 Upgrade ja oder nein?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 10 Upgrade ja oder nein?

Ein Thema von Chemiker · begonnen am 16. Jul 2016 · letzter Beitrag vom 20. Jul 2016
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.918 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?

  Alt 16. Jul 2016, 21:36
Alleine schon die virtuellen Desktops und das integrierte Hyper-V sind für mich als Entwickler Gold wert.
Ansonsten sind es sehr viele Kleinigkeiten wie die Anzeige welche Dienste in Container laufen (im Taskmanager), natürlich das extrem produktivere Startmenü, Copy&Paste in der Kommandozeile usw.

Wer mit den ganzen Features nicht umgehen kann oder will, braucht in der Tat kein Windows 10. Trotzdem ist schon alleine die Geschwindigkeit sehr angenehm von den Features mal abgesehen. Und insofern macht das kostenlose Update auf jeden Fall Sinn.
Sebastian Jänicke
AppCentral
 
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.680 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?

  Alt 16. Jul 2016, 22:55
weiterhin
- Das Startmenü mit der schnellen Suche - man muss keine Maus mehr anfassen, um eine Anwendung zu starten
- Mit dem August-Update kommt die Linux-Bash-Shell - sehr schöne Sache
- schneller, z.B. beim Booten

Und die, die sich hier wegen der "Datensammelwut" äussern, können ja weiterhin ihr Nokia xy nutzen und bei Windows 7 bleiben.
Sven Harazim
--
 
FarAndBeyond
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?

  Alt 17. Jul 2016, 00:24
Zitat:
- Das Startmenü mit der schnellen Suche - man muss keine Maus mehr anfassen, um eine Anwendung zu starten
Ein Startmenü bei dem man suchen muß ist ja wohl 'ne Fehlkonstruktion.... In meinem selbstgebauten brauche ich für jedes Programm einen Klick.. und sind mehrere Fenster geöffnet, dann zeigt er alle auf einmal geordnet an. Jede Tastenkombi ist schon blöd, da man dann beide Hände braucht und ich somit während der Arbeit z.B. mit dem Grafiktablett oder mit der Maus immer hin- und hergreifen muss... das kostest Zeit bzw. macht einige Dinge unmöglich...

Zitat:
Mit dem August-Update kommt die Linux-Bash-Shell - sehr schöne Sache
Das sagt mir zwar nichts, aber es klingt so nach Standard-Linux-Text-Adventure und das wo die meisten User nicht mit 10 Fingern schreiben können, also Adler-Kreis-Methode... das ist definitiv zu langsam... (hört sich an wie aus der Steinzeit... ).

Zitat:
- schneller, z.B. beim Booten
Der Bootvorgang hat auch sehr viel mit der Hardware und vor allem mit 'ner sauberen Installation zu tun. W10 ist niemals schneller als meine selbstzusammengestellte und selbstkonfigurierte W7-Version... das kann mir niemand erzählen...
Die meisten User-Rechner, die ich zu Gesicht bekommen hab' starten in diversen Run-Verzeichnissen alle möglichen überflüssigen Dinge und wenn so viel gestartet wird und im Hintergrund läuft dann wundert mich gar nichts mehr. (Das fängt bei den Diensten schon an... 2/3 davon haben keine Bedeutung für Standardnutzer)

Zitat:
Und die, die sich hier wegen der "Datensammelwut" äussern, können ja weiterhin ihr Nokia xy nutzen und bei Windows 7 bleiben.
Ich hab' schon lange kein Handy mehr im Einsatz... wer was von mir will, der kann mir 'ne Email schreiben oder vorbeikommen. Ich laß mich von dieser dummen Welt doch nicht zum Hampelmann machen. Wer mich erreichen will der erreicht mich auch.

Immer mehr Hampelmannschrott wird erfunden um die Leute von wichtigen Dingen abzuhalten:
Twitter, SMS, Facebook... laufen die Beziehungen zwischen den Menschen dadurch besser ?!!
(Allen die eine eigene Firma haben sei der Facebook-Schrott verziehen... dann macht das ja durchaus Sinn.. dann hätte ich auch'n YouTube Video oder mehrere am Start..)

Mein Fazit bis jetzt:
HyperV und virtuelle Desktops sind zwar interessant aber ich brauche das bis jetzt nicht...
Ich mag alles auf einem Desktop.. alles auf einen Blick ohne Umschalten und so schnell wie irgend möglich...

Ansonten sehe ich da nichts...
Das was ich brauchte um von XP wegzugehen habe ich mit W7 gefunden:
SSD, RAM, CPU, x64, WindowsExplorer zum erstenmal wirklich einsetzbar, grundsätzlich bessere Sicherheitsfeatures... leider nur halbgar und somit kein echter Grund zum wechseln..

Das Real-World-Programmer W10 auf 'nem Testrechner haben müssen, wenn sie Software für W10 verkaufen wollen dürfte klar sein...

OK, alle Zocker werden jetzt schreien: DIRECTX 15 oder wo sind wir gerade?
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?

  Alt 17. Jul 2016, 01:27
@FarAndBeyond
Du wirst mir immer sympathischer.

>>OK, alle Zocker werden jetzt schreien: DIRECTX 15 oder wo sind wir gerade?
Genau das, eine Beigabe welche man als Gamer nicht nutzen/kann/darf weil man W10 nicht installiert hat.
Obwohl diese (12) sich ohne Probleme unter W7 installieren lassen würde.

>>Geschwindigkeit sehr angenehm
Einbildung!
Das was ich beim Start einspare geht beim herunterfahren wieder verloren.
Seit ich meine SSD eingebaut habe bin ich in 5 Sec + eingestellter warte zeit vollständig auf dem Desktop.
Brauche aber gut 5 gefühlte Minuten beim herunterfahren.

>>Smartphone/W10
Synchronisieren, Apps und der ganze Kram.
Weshalb W10 auf diese weise entwickelt wurde (Übergreifende Geräte Kompatibilität)
Was ist davon noch übrig ? Wenn fast niemand WP10 verwendet. Android hätte man auch so wie bisher weiter bedienen können.
Auf einem normalen Desktop System.

>>Copy&Paste in der Kommandozeile usw
Und das geht unter W7 nicht?
Bei mir schon.

2 Punkte warum man auf W10 wechseln sollte.
Du bist Gamer und willst DX12 verwenden incl. der dafür entwickelten Spiele. (Zwang seitens MS)
Du bist Entwickler, deine Kunden erwarten von dir komplette W10 Kompatibilität. (Zwang Verdienst Ausfall)
Ansonsten Nada.. es gibt keinen Plausiblen Grund warum man ohne Zwang auf dieses System wechseln sollte.

Warum stagnieren die Verkäufe von Desktop PC's?
Weil niemand das W10 auf seinem Rechner vorfinden will wenn doch dann ist das erste was man tut ein DOWNGRADE.

https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=downgrade&start=10
Was findet man da wohl von W10 auf W7 oder doch mehr von W7 auf XP
Ich denke wohl das erstere. Nicht ohne Grund.

gruss

Geändert von EWeiss (17. Jul 2016 um 01:43 Uhr)
 
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#5

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?

  Alt 17. Jul 2016, 09:07
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit...

Ich habe den umstiegt auf W10 nicht bereut.
Philip
 
hstreicher

Registriert seit: 21. Nov 2009
223 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?

  Alt 17. Jul 2016, 09:10
@Darlo
+1
 
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?

  Alt 17. Jul 2016, 09:15

Warum stagnieren die Verkäufe von Desktop PC's?
Weil niemand das W10 auf seinem Rechner vorfinden will wenn doch dann ist das erste was man tut ein DOWNGRADE.

sorry, aber das ist völliger Blödsinn. Die Verkäufe von Desktop PC's und Laptops stagnieren, weil so gut wie kein Privatmensch mehr einen solchen benötigt weil alles was er braucht (EMail, Internet, Banking) auch auf Smartphones und Tablets funktioniert.

Schau doch bitte an weshalb die Verkäufe von 2000 an so stark gestiegen sind: Die Teile wurden immer billiger und jeder wollte Internet und Mail auch privat nutzen. Seit der Verfügbarkeit von Tablets gibt es diesen Markt aber nicht mehr.
 
dGeek
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?

  Alt 17. Jul 2016, 09:40
Mit Windows 8 war es aber der ausschlaggebende Punkt, weshalb der Verkauf von Desktop-PCs stagniert ist.
Die Nutzer haben sich von diesem Schock (Windows 8) noch nicht erholt und nun geht es mit Windows 10 weiter.
 
FarAndBeyond
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?

  Alt 18. Jul 2016, 00:51
Zitat:
..Obwohl diese (12) sich ohne Probleme unter W7 installieren lassen würde.
Na ich wette da würden dir 'ne Menge Gamer um den Hals fallen, wenn du ihnen zeigst wie das geht. Ich bin glücklich darüber, dass dieser Grund für mich keine Bedeutung hat...

Zitat:
Ob ich unter XP, Win7 oder Win10 (mit dem eventuellen Schlangenöl ShutUp10) mehr ausgespitzelt werde oder wurde, kann ich nicht beurteilen.
Fakt ist, dass der Aufwand das zu unterbinden immer größer wird und einfacher wird es auch nicht gerade. Wobei man natürlich eine Sache ganz klar herausstellen muß: Jemand, der an seiner Privatsphäre interessiert ist und genau für diesen Zweck spezielle Software im Einsatz hat, aber gleichzeitig das Windows-Update aktiviert hat und nutzt, der hat da was ganz grundlegendes nicht kapiert!!!
Anderes Beispiel: Jemand verschlüsselt seine Emails, damit die Regierung oder der Staat diese Daten nicht bekommt, hat aber einen Google-Free-Mail-Account... das ist sehr lustig !!! Da zeigt sich dann wie wenig die Leute von dieser Welt wirklich verstehen.

Zitat:
Aber die einzige Alternative um dies zu vermeiden ist sich von allen elektronischen Medien fernzuhalten.
Absolut betrachtet stimmt das leider, aber prozentual sieht es da ganz anders aus: 15% oder 30% oder 80% oder 95% Privatsphäre ...


Zitat:
Heutzutage klaut ja so oder so jeder von jedem.
Die meisten sind sich nichtmal bewußt darüber wo überall geklaut wird...
Datensammler ist ein Spitzenjob: Amazon, MS, Apple, AOL, Google, Facebook, Free-Mail-Accounts... die Liste ist ewig lang...
Und es gibt immer mehr interessante Jobs: Hab' letztens erfahren, dass verschiedene US-Unternehmen Trojaner anbieten mit 24/7 Support. Ich hatte noch nicht die Zeit mir das mal in Ruhe im Detail anzusehen, aber wundern würde mich das schon lange nicht mehr wenn das stimmt. Ich rede hier von 100% legal! Das fand ich schon drollig...

Zitat:
Die Leute kapieren es einfach nicht das hier unlautere Mittel eingesetzt wurden um W10 zu vertreiben.
Die meisten Leute sind so programmiert, dass sie nichts hinterfragen und alles essen was auf den Tisch kommt. Das ist der einzige Grund warum diese Welt so wie sie jetzt ist immer noch funktioniert.

Zitat:
Dann wären die einzelnen Programmknöpfe aber so klein, dass ich ewig brauchen würde um die zu treffen.
Na gut bei so vielen Programmen wird die Sache zu 'ner schönen Herausforderung. Nicht das man das nicht meistern könnte, aber das hängt natürlich auch stark von der Frage ab wieviele davon braucht man wirklich jeden Tag und welche braucht man wirklich oft zusammen mit anderen usw.
Man könnte ja durchaus intelligente AutoScrollMenüs bauen, die sehr schnell sind oder ausklappbare Menüs oder oder ... Da die Monitore immer größer werden sollte das gehen (zur Not automatische FullScreenMenüs), aber zum Glück brauche ich mir darüber bei meinen geschätzten 30 oder 35 Programmen keinen Kopf zu machen. Wobei ich täglich vielleicht 15 Programme regelmäßig brauche.

Zitat:
...in dem man ewig scrollen muss. Das war schon unter Windows 7 der Produktivitätskiller schlechthin, jedesmal wenn man es mal nutzen musste.
Das liegt oft nur an der Unfähigkeit der Programmierer oder an der fehlenden Phantasie...
Schau dir mal D7 an und dort im Menü "Environment Options"... "Library", da fällt dir dann sicher auf, dass man dort sehr viele Pfade eingeben kann...
Wo ist hier die Möglichkeit das blöde kleine MiniFenster zu vergrößern ???? Das ist z.B. das totale Versagen des zu dem Zeitpunkt wohl vollgedröhnten Programmierers... eindeutig die falschen Pillen!!! Scrollen in Edit-Feldern ist sehr effizient und übersichtlich !!!
EDIT: OK, einen Klick weiter geht's dann doch... schlechtes Beispiel!... die ProgrammiererEhre ist wieder hergestellt...

Zitat:
... und saß dann 4 Stunden nach einem Autounfall im Straßengraben, weil niemand vorbeikam.
Naja, ich hab' gesagt, dass ich schon lange kein Handy mehr im Einsatz habe... nicht das man ein Handy und den separaten Akku zu Hause im Schrank liegen lassen sollte... Hat man so ein Ding dann wäre es wohl auch sehr klug wenn man es mitnimmt, angerufen werden kann man dann noch lange nicht.

Zitat:
..wenn Windows 10 mit allen diesen Diensten ebenso schnell startet wie ein kastriertes Windows 7 mit stark eingeschränkter Funktionalität?
Das ist eine klare Verzerrung der Tatsachen: Mein W7 ist nicht eingeschränkt, sondern vom Overhead befreit und gleichzeitig benutzerdefiniert eingerichtet.
Dadurch wird es sehr viel funktionaler, da jetzt schneller und stabiler als je zuvor... und alles was ich will kann ich auch tun...
Wenn du deine Delphi-Version benutzerdefiniert einstellst ist Delphi ja auch nicht weniger wert als vorher, sondern wahrscheinlich individuell betrachtet mehr wert.

Wenn W10 unter vergleichbaren Bedingungen wirklich schneller startet als W7 dann haben die bei MS in diesem Punkt ja was richtig Gutes gemacht.

Zitat:
Das ist genau der Schwachsinn, den diverse Tuningtools machen.
Solche Tools würde ich auch niemals benutzen, die hauen dir bestenfalls die REG in die Tonne...
Handarbeit ist präzise und präzise ist schnell !!! hahaha ... welcher Film war das nochmal...

Geändert von FarAndBeyond (18. Jul 2016 um 01:00 Uhr)
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.918 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?

  Alt 18. Jul 2016, 05:08
Mein W7 ist nicht eingeschränkt, sondern vom Overhead befreit und gleichzeitig benutzerdefiniert eingerichtet.
Dadurch wird es sehr viel funktionaler, da jetzt schneller und stabiler als je zuvor...
Ich hoffe für dich, dass du einer der wenigen bist, die das nicht nur denken, sondern bei denen es so ist. In meinem Bekanntenkreis stimmte es bei 4 Personen kein einziges Mal.

und alles was ich will kann ich auch tun...
Das glaube ich unbesehen. Ich bezweifle nur sehr, dass ich auf deinem System alles tun könnte, das ich wollte.
Sebastian Jänicke
AppCentral
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz