AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Windows 10 Upgrade ja oder nein?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 10 Upgrade ja oder nein?

Ein Thema von Chemiker · begonnen am 16. Jul 2016 · letzter Beitrag vom 20. Jul 2016
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?

  Alt 16. Jul 2016, 21:17
Ich höre immer:
1. AppStore integriert
2. Cortana
3. besseres Startmenü
4. viele Desktops
5. Edge
usw. usw...

Sind das wirklich die Gründe für einen Umstieg?
Zumindest Edge kam mir aufgeräumter vor als der IE. Aber brauchen? Wohl kaum. Verglichen mit W8.1 ist W10 schon ein Fortschritt, verglichen mit W7 ist das Ansichtssache.
Wenn unter der Haube sich wirklich etwas getan hat, habe ich es bisher noch nicht mitbekommen.
Was ich mitbekommen habe war, das MS ohne mich zu fragen einen Kontennamen geändert hat, mit anderen Worten user1 gab es auf einmal nicht mehr auf dem Rechner, dafür gab es dann user2. Ob der Benutzer mit dieser Änderung einverstanden sei, wurde (natürlich) nicht gefragt. Und bevor jemand fragt, der aktive Benutzer hatte keine Admin-Berechtigung.
Damit hat sich W10 für mich disqualifiziert.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
 
dGeek
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?

  Alt 16. Jul 2016, 21:32
Es ist interessant zu lesen, dass die meisten Benutzer Windows 10 "disqualifizieren", da Microsoft Dinge macht, ohne den Benutzer vorher zu fragen. Fängt ja schon bei GWX an.
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.918 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?

  Alt 16. Jul 2016, 21:36
Alleine schon die virtuellen Desktops und das integrierte Hyper-V sind für mich als Entwickler Gold wert.
Ansonsten sind es sehr viele Kleinigkeiten wie die Anzeige welche Dienste in Container laufen (im Taskmanager), natürlich das extrem produktivere Startmenü, Copy&Paste in der Kommandozeile usw.

Wer mit den ganzen Features nicht umgehen kann oder will, braucht in der Tat kein Windows 10. Trotzdem ist schon alleine die Geschwindigkeit sehr angenehm von den Features mal abgesehen. Und insofern macht das kostenlose Update auf jeden Fall Sinn.
Sebastian Jänicke
AppCentral
 
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.680 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?

  Alt 16. Jul 2016, 22:55
weiterhin
- Das Startmenü mit der schnellen Suche - man muss keine Maus mehr anfassen, um eine Anwendung zu starten
- Mit dem August-Update kommt die Linux-Bash-Shell - sehr schöne Sache
- schneller, z.B. beim Booten

Und die, die sich hier wegen der "Datensammelwut" äussern, können ja weiterhin ihr Nokia xy nutzen und bei Windows 7 bleiben.
Sven Harazim
--
 
FarAndBeyond
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?

  Alt 17. Jul 2016, 00:24
Zitat:
- Das Startmenü mit der schnellen Suche - man muss keine Maus mehr anfassen, um eine Anwendung zu starten
Ein Startmenü bei dem man suchen muß ist ja wohl 'ne Fehlkonstruktion.... In meinem selbstgebauten brauche ich für jedes Programm einen Klick.. und sind mehrere Fenster geöffnet, dann zeigt er alle auf einmal geordnet an. Jede Tastenkombi ist schon blöd, da man dann beide Hände braucht und ich somit während der Arbeit z.B. mit dem Grafiktablett oder mit der Maus immer hin- und hergreifen muss... das kostest Zeit bzw. macht einige Dinge unmöglich...

Zitat:
Mit dem August-Update kommt die Linux-Bash-Shell - sehr schöne Sache
Das sagt mir zwar nichts, aber es klingt so nach Standard-Linux-Text-Adventure und das wo die meisten User nicht mit 10 Fingern schreiben können, also Adler-Kreis-Methode... das ist definitiv zu langsam... (hört sich an wie aus der Steinzeit... ).

Zitat:
- schneller, z.B. beim Booten
Der Bootvorgang hat auch sehr viel mit der Hardware und vor allem mit 'ner sauberen Installation zu tun. W10 ist niemals schneller als meine selbstzusammengestellte und selbstkonfigurierte W7-Version... das kann mir niemand erzählen...
Die meisten User-Rechner, die ich zu Gesicht bekommen hab' starten in diversen Run-Verzeichnissen alle möglichen überflüssigen Dinge und wenn so viel gestartet wird und im Hintergrund läuft dann wundert mich gar nichts mehr. (Das fängt bei den Diensten schon an... 2/3 davon haben keine Bedeutung für Standardnutzer)

Zitat:
Und die, die sich hier wegen der "Datensammelwut" äussern, können ja weiterhin ihr Nokia xy nutzen und bei Windows 7 bleiben.
Ich hab' schon lange kein Handy mehr im Einsatz... wer was von mir will, der kann mir 'ne Email schreiben oder vorbeikommen. Ich laß mich von dieser dummen Welt doch nicht zum Hampelmann machen. Wer mich erreichen will der erreicht mich auch.

Immer mehr Hampelmannschrott wird erfunden um die Leute von wichtigen Dingen abzuhalten:
Twitter, SMS, Facebook... laufen die Beziehungen zwischen den Menschen dadurch besser ?!!
(Allen die eine eigene Firma haben sei der Facebook-Schrott verziehen... dann macht das ja durchaus Sinn.. dann hätte ich auch'n YouTube Video oder mehrere am Start..)

Mein Fazit bis jetzt:
HyperV und virtuelle Desktops sind zwar interessant aber ich brauche das bis jetzt nicht...
Ich mag alles auf einem Desktop.. alles auf einen Blick ohne Umschalten und so schnell wie irgend möglich...

Ansonten sehe ich da nichts...
Das was ich brauchte um von XP wegzugehen habe ich mit W7 gefunden:
SSD, RAM, CPU, x64, WindowsExplorer zum erstenmal wirklich einsetzbar, grundsätzlich bessere Sicherheitsfeatures... leider nur halbgar und somit kein echter Grund zum wechseln..

Das Real-World-Programmer W10 auf 'nem Testrechner haben müssen, wenn sie Software für W10 verkaufen wollen dürfte klar sein...

OK, alle Zocker werden jetzt schreien: DIRECTX 15 oder wo sind wir gerade?
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?

  Alt 17. Jul 2016, 01:27
@FarAndBeyond
Du wirst mir immer sympathischer.

>>OK, alle Zocker werden jetzt schreien: DIRECTX 15 oder wo sind wir gerade?
Genau das, eine Beigabe welche man als Gamer nicht nutzen/kann/darf weil man W10 nicht installiert hat.
Obwohl diese (12) sich ohne Probleme unter W7 installieren lassen würde.

>>Geschwindigkeit sehr angenehm
Einbildung!
Das was ich beim Start einspare geht beim herunterfahren wieder verloren.
Seit ich meine SSD eingebaut habe bin ich in 5 Sec + eingestellter warte zeit vollständig auf dem Desktop.
Brauche aber gut 5 gefühlte Minuten beim herunterfahren.

>>Smartphone/W10
Synchronisieren, Apps und der ganze Kram.
Weshalb W10 auf diese weise entwickelt wurde (Übergreifende Geräte Kompatibilität)
Was ist davon noch übrig ? Wenn fast niemand WP10 verwendet. Android hätte man auch so wie bisher weiter bedienen können.
Auf einem normalen Desktop System.

>>Copy&Paste in der Kommandozeile usw
Und das geht unter W7 nicht?
Bei mir schon.

2 Punkte warum man auf W10 wechseln sollte.
Du bist Gamer und willst DX12 verwenden incl. der dafür entwickelten Spiele. (Zwang seitens MS)
Du bist Entwickler, deine Kunden erwarten von dir komplette W10 Kompatibilität. (Zwang Verdienst Ausfall)
Ansonsten Nada.. es gibt keinen Plausiblen Grund warum man ohne Zwang auf dieses System wechseln sollte.

Warum stagnieren die Verkäufe von Desktop PC's?
Weil niemand das W10 auf seinem Rechner vorfinden will wenn doch dann ist das erste was man tut ein DOWNGRADE.

https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=downgrade&start=10
Was findet man da wohl von W10 auf W7 oder doch mehr von W7 auf XP
Ich denke wohl das erstere. Nicht ohne Grund.

gruss

Geändert von EWeiss (17. Jul 2016 um 01:43 Uhr)
 
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#7

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?

  Alt 17. Jul 2016, 09:07
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit...

Ich habe den umstiegt auf W10 nicht bereut.
Philip
 
hstreicher

Registriert seit: 21. Nov 2009
223 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#8

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?

  Alt 17. Jul 2016, 09:10
@Darlo
+1
 
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?

  Alt 17. Jul 2016, 09:15

Warum stagnieren die Verkäufe von Desktop PC's?
Weil niemand das W10 auf seinem Rechner vorfinden will wenn doch dann ist das erste was man tut ein DOWNGRADE.

sorry, aber das ist völliger Blödsinn. Die Verkäufe von Desktop PC's und Laptops stagnieren, weil so gut wie kein Privatmensch mehr einen solchen benötigt weil alles was er braucht (EMail, Internet, Banking) auch auf Smartphones und Tablets funktioniert.

Schau doch bitte an weshalb die Verkäufe von 2000 an so stark gestiegen sind: Die Teile wurden immer billiger und jeder wollte Internet und Mail auch privat nutzen. Seit der Verfügbarkeit von Tablets gibt es diesen Markt aber nicht mehr.
 
dGeek
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?

  Alt 17. Jul 2016, 09:40
Mit Windows 8 war es aber der ausschlaggebende Punkt, weshalb der Verkauf von Desktop-PCs stagniert ist.
Die Nutzer haben sich von diesem Schock (Windows 8) noch nicht erholt und nun geht es mit Windows 10 weiter.
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz