AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

SQL abfrgae First 3

Ein Thema von MatthiasK · begonnen am 15. Jul 2016 · letzter Beitrag vom 20. Jul 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: SQL abfrgae First 3

  Alt 15. Jul 2016, 12:02
Im Quickreport ne SQL Abfrage in nem Detail Band? Das ist mir neu. Wie geht das denn???
Naja du übergibst doch dem Report eine Datenmenge (Eine Query wahrscheinlich). Und in der Query selektierst du halt statt tabelle.minbetween einfach datediff(MINUTE, tabelle.zeit1, tabelle.zeit2) as minbetween
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
MatthiasK

Registriert seit: 20. Nov 2015
Ort: Sachsen
19 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#2

AW: SQL abfrgae First 3

  Alt 20. Jul 2016, 10:15
Also,

übers WE hab ich viel versucht und bin noch häufiger gescheitert.

Zu dem execute block: den bekomm ich im sql manager nicht zum laufen.

habs jetzt mal in delphi nachgebastelt. läuft fehlerfrei, jedoch wirds in der tabelle nicht geschrieben.
ich seh auch grad nicht den grund dafür. habs ma step by step geprüft. läuft sauber durch, auch in der richtigen anzahl. (hab ma bei einem user nur 2 datensätze gemacht, damit ich nicht 3 sätze für den user als result fürs select hab.)

aber irgendwo ist der wurm drin. wenn ich dann im sql manager ein refresh auf die tabelle mach, ham alle felder noch den wert 0.

ich weiss, meine lösung ist nicht schön. ich brauch bloß langsam was, was funktioniert.

Delphi-Quellcode:
 
for i := 0 to Listbox1.Items.Count - 1 do
  begin
    with zquery do
    begin
      sql.clear;
      sql.Add('select first 3 Itemindex,Pausenbegin,Pausenende,Minutpause, gross from tdaten2 where Itemindex = :ii');
      ParamByName('ii').AsInteger := i ;
      open;
      first;
      for a := 0 to zquery.RecordCount - 1 do
      begin
        edit;
        zquery.FieldByName('gross').AsInteger := 44;
        post;
        zquery.Next;
      end;
    end;
  end;
Matthias
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: SQL abfrgae First 3

  Alt 20. Jul 2016, 10:21
Du musst in der Query auch den Primärschlüssel der Tabelle die du aktualisieren willst mitselektieren, sonst funktioniert das Edit/Post nicht.
PS: Für Firebird würde ich auf jeden Fall IBExpert (statt SQL-Manager) empfehlen.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
MatthiasK

Registriert seit: 20. Nov 2015
Ort: Sachsen
19 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#4

AW: SQL abfrgae First 3

  Alt 20. Jul 2016, 11:11
habs entsprechend geändert. geht trotzdem nicht. läuft immernoch fehlerfrei, aber wird nicht aktuallisiert...

ibexpert hatte ich mal. ich komm aber an keine version fürn privaten gebrauch ran.

aber fürs bloß mal reinschaun reicht auch der sql manager.
Matthias
  Mit Zitat antworten Zitat
MatthiasK

Registriert seit: 20. Nov 2015
Ort: Sachsen
19 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#5

AW: SQL abfrgae First 3

  Alt 20. Jul 2016, 11:13
was ist denn it dem with? ich benutz es gern. macht es ein wenig übersichtlicher für mich.

und ob ich nun das sql lösche und dann per add hinzufüge oder über text geh, kommt im endeffekt auf den gleichen schmarn raus.
Matthias
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: SQL abfrgae First 3

  Alt 20. Jul 2016, 11:48
Versuch mal zumindest Testweise statt dem Edit/Post in der Query eine 2. Query mit einem "richtigen" Update SQL drin.
Vielleicht ist auto-Commit auch nicht drin und du musst die Transaktion oder in der Connection erst committen?
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
MatthiasK

Registriert seit: 20. Nov 2015
Ort: Sachsen
19 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#7

AW: SQL abfrgae First 3

  Alt 20. Jul 2016, 13:21
also, mit nem updatestring gehts. was mir aber auffällt, ist, das der sql string das falsche ergebnis bringt.

also das "first3" funktioniert nicht richtig. das wirft mir die ersten 3 datensätze raus. ich dachte, es wirft mir die 3 größten werte raus!
also wieder von vorn.
Matthias
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: SQL abfrgae First 3

  Alt 20. Jul 2016, 10:35
Delphi-Quellcode:
 
    with zquery do
    begin
      sql.clear;
      sql.Add('select first 3 Itemindex,Pausenbegin,Pausenende,Minutpause, gross from tdaten2 where Itemindex = :ii');
.....
warum wird nicht einfach

Delphi-Quellcode:
 
    with zquery do
    begin
      sql.Text:='select first 3 Itemindex,Pausenbegin,Pausenende,Minutpause, gross from tdaten2 where Itemindex = :ii';
genutzt?
(über das With verliere ich mal kein Wort.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz