AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Update Seattle/Berlin

Ein Thema von exilant · begonnen am 14. Jul 2016 · letzter Beitrag vom 15. Jul 2016
 
exilant

Registriert seit: 28. Jul 2006
134 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Update Seattle/Berlin

  Alt 14. Jul 2016, 14:20
Seit geraumer Zeit bin ich wieder recht aktiv in der Delphi Umgebung. Ich habe hier eine umfangreiches Paket von Alt-Anwendungen die von D2007 auf ein "modernes" Delphi gehoben werden müssen. Eine Neu-Implementierung in C# o.ä. kommt nicht in Frage da zu teuer.
Dazu kommt, dass die FIBPlus Komponenten (tot) bei dieser Aktion durch Firedac ersetzt werden sollen. Die Anwendung selbst bleibt im wesentlichen bestehen.
Ich habe hier Seattle installiert und bereits erhebliche Teile "portiert". Es gab keine großen Probleme bisher. Nun habe ich im Rahmen des Wartungsvertrages natürlich auch Zugriff auf die das neue Delphi Berlin.

Frage:

1. Kann man Seattle und Berlin problemlos auf dem gleichen Rechner (in meinem Fall eine VM) installieren und betreiben?

2. Das ganze Projekt ist VCL only, Mobilzeugs ist im Zusammenhang mit Delphi irrelevant für uns. Und auch unter Win ist Firemonkey hier kein Thema. Gibt es bei der VCL Inkompatibilitäten zwischen Berlin und Seattle?

Und wo ich schon dabei bin: Ein weiterer Entwickler (kommt aus der .Net Ecke, hat bisher keine Delphi Erfahrung) soll sich ebenfalls zukünftig um diese Anwendungen kümmern da wir einen weiteren Standort mit ins Boot nehmen. Daher ist spätestens jetzt eine Versionsverwaltung angesagt. Welche nehmt ihr da? Wie ist die Integration in die Delphi-IDE? Gibt es Lesestoff? Damit meine ich Lesestoff jenseits einer Referenz. Ich muss nämlich erstmal fundamentale Konzepte kennenlernen. Werde ich überhaupt eine Chance haben, ein wirklich schlimm gewachsenes "Legacy Projekt" ohne jede Architektur (alles mit allem verzahnt) mit hunderten Quelltexten/Forms/Reports/Scripten in eine brauchbare Struktur zu kriegen für eine Versionsverwaltung?
Ihr müsst mir nicht alles vorkauen, aber für ein paar Schlagworte, Links und Lesetips wäre ich sehr dankbar. Natürlich habe selbst schon einiges gefunden, bin aber gespannt was die Delphi-Community in dieser Hinsicht so treibt.

Grüße und Danke
Anything, carried to the extreme, becomes insanity. (Exilant)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz