AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Update Seattle/Berlin

Ein Thema von exilant · begonnen am 14. Jul 2016 · letzter Beitrag vom 15. Jul 2016
Antwort Antwort
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

AW: Update Seattle/Berlin

  Alt 15. Jul 2016, 13:29
[...] Zur Versionsverwaltung: Ich denke, es wird SVN werden. GIT soll ja erheblich komplexer sein. [...]
Das Gegenteil ist der Fall.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Update Seattle/Berlin

  Alt 15. Jul 2016, 14:40
[...] Zur Versionsverwaltung: Ich denke, es wird SVN werden. GIT soll ja erheblich komplexer sein. [...]
Das Gegenteil ist der Fall.
Sehe ich auch so.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.679 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Update Seattle/Berlin

  Alt 15. Jul 2016, 20:02
Hi,

bzgl. Delphi und Sourcecode-Verwaltung mit SVN habe ich 2007 mal einen Artikel gepostet:

http://www.dummzeuch.de/delphi/subversion/english.html

(Sorry, nur auf Englisch)

Ungefaehr so wie ich es damals beschrieben habe, machen wir das heute auch noch. Nur bei den 3rd-Party-Bibliotheken hat sich was geaendert. Statt interne Releases durchzunummerieren gibt es auch da einen trunk fuer die aktuelle Version und es werden Tags gesetzt, wenn ein Projekt released wird, das eine der Bibliotheken verwendet.

Zum Setzen der Tags haben wir ein internes Tool, was die Versionsinfo des releasedten Executables ausliest und den Tag darauf basierend anlegt. Das macht das Setzen der Tags einfacher und sorgt dafuer, dass man sie auch wirklich anlegt und es nicht "vergisst" (sprich: Aus Faulheit solange aufschiebt, bis es sinnlos geworden ist.)

Die IDE-Integration von SVN benutzen wir nicht. Sie ist zu umstaendlich.

twm
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz