AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Update Seattle/Berlin

Ein Thema von exilant · begonnen am 14. Jul 2016 · letzter Beitrag vom 15. Jul 2016
 
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Update Seattle/Berlin

  Alt 15. Jul 2016, 07:19
Ich muss nämlich erstmal fundamentale Konzepte kennenlernen. Werde ich überhaupt eine Chance haben, ein wirklich schlimm gewachsenes "Legacy Projekt" ohne jede Architektur (alles mit allem verzahnt) mit hunderten Quelltexten/Forms/Reports/Scripten in eine brauchbare Struktur zu kriegen für eine Versionsverwaltung?
Subversion ist für den Anfang eine gute Wahl, wenn du dann damit Erfahrung gesammelt hast, ist ein Umstieg auf git nicht schwer. Wenn der -NET Kollegen git schon kennt, dann soll er dir das erklären und ihr könnt ggf. gleich damit los legen (oder mercurial,....).

Für eine Versionsverwaltung ist wie Heiko schreibt die Struktur deiner Sourcen völlig egal - es geht hier lediglich darum Änderungen jederzeit nachvollziehbar aufzuzeigen - und da gehört z.B. auch das Verschieben von Dateien oder Namensänderungen dazu (sprich wenn ihr mal anfangen wollt Struktur einzuführen).

Einzig wichtig für Dich: Achte darauf, dass deine dfm im Textformat abgespeichert sind (Kontextmenü bei einem Form, dann ganz unten) nur dann kann ein SCM damit sinnvoll umgehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz