AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Backup Hero

Backup Hero

Ein Thema von Zimond · begonnen am 12. Jul 2016 · letzter Beitrag vom 13. Jul 2016
Antwort Antwort
dGeek
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Backup Hero

  Alt 13. Jul 2016, 10:03
Irgendetwas stimmt nicht.

Ich habe in einer VM die Festplatte in drei Partitionen aufgeteilt. Ich habe also:
- Lokaler Datenträger (C: )
- TEST (K: )
- TEST (L: )

Auf K sind 10 kleine Textdateien. Wenn ich ein Backup von K nach L starte, sieht die Verzeichnisstruktur auf L folgendermaßen aus:

- L:\L(TEST)\$RECYCLE.BIN\S-1-5-21-891796888-3222520684-2981100004-1000\$RC579DC\$RECYCLE.BIN\S-1-5-21-891796888-3222520684-2981100004-1000

Das letzte Verzeichnis ist leer.

Das Abändern des Labels von L auf irgendetwas anderes hat dasselbe Resultat.

Log:
Zitat:
(13.07.2016 11:04:12) : Quelle gescannt : 3 Dateien.
(13.07.2016 11:04:12) : Ziel gescannt : 0 Dateien.
(13.07.2016 11:04:12) : 0 Dateien werden im Ziel gelöscht.
(13.07.2016 11:04:12) : Kopiere Datei : L:\\$RECYCLE.BIN\S-1-5-21-891796888-3222520684-2981100004-1000\desktop.ini
(13.07.2016 11:04:12) : Kopiere Datei : L:\\$RECYCLE.BIN\S-1-5-21-891796888-3222520684-2981100004-1000\$IC579DC
(13.07.2016 11:04:12) : Kopiere Datei : L:\\$RECYCLE.BIN\S-1-5-21-891796888-3222520684-2981100004-1000\$RC579DC\$RECYCLE.BIN\S-1-5-21-891796888-3222520684-2981100004-1000\desktop.ini
(13.07.2016 11:04:12) : --- Backupaufgabe "TEST (A)" beendet. 3 Dateien wurden ersetzt oder kopiert.

Muss wohl daran liegen, dass Quelle und Ziel beim Abspeichern der Aufgabe beide den Pfad vom Ziel bekommen.

Geändert von dGeek (13. Jul 2016 um 10:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#2

AW: Backup Hero

  Alt 13. Jul 2016, 10:06
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, es gibt von MS ein ganz gutes Tool für genau diesen Zweck (allerdings nur auf Kommandozeilenbasis): Robocopy
  Mit Zitat antworten Zitat
dGeek
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Backup Hero

  Alt 13. Jul 2016, 10:13
Ich finde die Arbeit vom Ersteller gut.
Ich bin einer der Sorte der eher sagt, ich bevorzuge Eigenkreationen mit schicker und inuitiver Benutzeroberfläche.
  Mit Zitat antworten Zitat
Zimond

Registriert seit: 14. Jul 2007
15 Beiträge
 
#4

AW: Backup Hero

  Alt 13. Jul 2016, 14:51
Zitat:
Auf K sind 10 kleine Textdateien. Wenn ich ein Backup von K nach L starte, sieht die Verzeichnisstruktur auf L folgendermaßen aus:

- L:\L(TEST)\$RECYCLE.BIN\S-1-5-21-891796888-3222520684-2981100004-1000\$RC579DC\$RECYCLE.BIN\S-1-5-21-891796888-3222520684-2981100004-1000

Das letzte Verzeichnis ist leer.

(13.07.2016 11:04:12) : Kopiere Datei : L:\\$RECYCLE.BIN\S-1-5-21-891796888-3222520684-2981100004-1000\desktop.ini
Laut Log hast du nicht von K nach L sondern VON L nach K kopiert. Wenn L leer war bleibt natürlich nur der verstecke Papierkorbordner übrig. Ich habs mal aufgeschrieben das diese Ordner ausgelassen werden sollen. Hatte bisher nichts getestet wo die Quelle ein Root Verzeichnis war.


Zitat:
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, es gibt von MS ein ganz gutes Tool für genau diesen Zweck (allerdings nur auf Kommandozeilenbasis): Robocopy
Womit genau willst du mir zu Nahe treten? Ich hab ja nicht behauptet irgendwas komplett neu erfunden zu haben. Ich hab auch gar nicht so lange gesucht sondern mir halt gleich gedacht "Komm, machse die selber. Dann ist das so wie du das brauchst". Und für den Fall das andere die gleichen Wünsche haben hab ichs halt mal vorgestellt. Robocopy hab ich mir angesehen. Das hat zwar tausend Optionen aber nicht das was ich haben wollte, nämlich überhaupt nicht mehr über Ordner und Laufwerke nachdenken zu müssen. Jetzt brauch ich halt nur noch eine SD Karte, USB Stick oder mobile Festplatte einstecken, warten und fertig. Und dann ist genau das drauf was auch drauf soll für dieses bestimmte Laufwerk.

Zitat:
Ich finde die Arbeit vom Ersteller gut.
Ich bin einer der Sorte der eher sagt, ich bevorzuge Eigenkreationen mit schicker und inuitiver Benutzeroberfläche.
Danke
  Mit Zitat antworten Zitat
dGeek
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Backup Hero

  Alt 13. Jul 2016, 15:00
Zitat:
Laut Log hast du nicht von K nach L sondern VON L nach K kopiert. Wenn L leer war bleibt natürlich nur der verstecke Papierkorbordner übrig. Ich habs mal aufgeschrieben das diese Ordner ausgelassen werden sollen. Hatte bisher nichts getestet wo die Quelle ein Root Verzeichnis war.
Nicht ganz. Die Aufgabe wurde erstellt mit Quelle K und Ziel L. Gespeichert wurde aber L und L als Ziel und Quelle.

Ich habe mal ein bisschen rumgetestet. Wenn man eine Aufgabe erstellt und sich mal die Eigenschaften bei "Bearbeiten" anguckt, ist alles korrekt (K => Quelle, L => Ziel).
Führt man die Aufgabe mal aus, und guckt sich dann die Eigenschaften an, ist Quelle und Ziel => L.

Zitat:
Jetzt brauch ich halt nur noch eine SD Karte, USB Stick oder mobile Festplatte einstecken, warten und fertig. Und dann ist genau das drauf was auch drauf soll für dieses bestimmte Laufwerk.
Nehme immer den schlimmsten Fall und den unwissensten Benutzer an:
was machst du, wenn jemand mehrere Datenträger mit dem selben Namen hat?

Geändert von dGeek (13. Jul 2016 um 15:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Zimond

Registriert seit: 14. Jul 2007
15 Beiträge
 
#6

AW: Backup Hero

  Alt 13. Jul 2016, 15:34
Ach moment, hießen beide Laufwerke "Test" Ja, dann kann das sein das er von L zu L kopieren wollte.

Zitat:
Nehme immer den schlimmsten Fall und den unwissensten Benutzer an:
was machst du, wenn jemand mehrere Datenträger mit dem selben Namen hat?
Doch doch, das war mir schon bewußt. Hatte das aber erstmal ignoriert. Muss mir noch überlegen wie genau ich das verhindere. Das Quelle und Ziel nicht den gleichen Namen haben dürfen kann man ja noch leicht beim erstellen abfragen und anmäckeln.
Bei Wechseldatenträgern könnte ich das so machen das beim Erstellen der Aufgabe eine verstecke Configdatei im Root der Ziels gespeichert wird die dieses Laufwerk mit der Aufgabe eindeutig verbindet. So wären auch gleichnamige USB Sticks zB möglich. Wird diese Configdatei nicht gefunden kann BackupHero nachfragen ob es wirklich das richtige Laufwerk für diese Aufgabe ist... klingt brauchbar oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

AW: Backup Hero

  Alt 13. Jul 2016, 15:47
Ich würde eher schauen ob ich die Seriennummer o.ä. des Datenträgers auslesen kann und diese dann verwenden.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
FarAndBeyond
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Backup Hero

  Alt 13. Jul 2016, 15:49
Zitat:
..es gibt von MS ein ganz gutes Tool für genau diesen Zweck (allerdings nur auf Kommandozeilenbasis): Robocopy ..
Das benutze ich auch... ist super schnell, klein und handlich, dazu 'ne *.bat und optional 'ne kleine GUI und schon ist man glücklich...

Ach ja, Robocopy ist eh schon mit an Bord (x86/x64)... zumindest ab Vista glaub' ich, aber es gibt auch für XP 'ne Version 5.1.1.1010 .. (Windows Server Resource Kit Tools) .. oder so ähnlich..

Es gibt auch Robocopy GUI schon fertig... hab' ich aber noch nie benutzt, unterstützt glaub' ich auch nicht alle Befehle...

Zitat:
- Verhindern das mehr als eine Instanz von Backup Hero läuft.
Das kann man ganz einfach so machen: (falls man keinen Bock auf Mutex oder Semaphore hat...)
Oder falls man gerne Lazarus benutzt, dann könnte man "UniqueInstance" ausprobieren... hab' zwei Versionen davon gefunden..
Delphi-Quellcode:
PROGRAM SetSysDateTime;

 USES
  Windows,
  Forms,
  SysUtils,
  Classes,
  uSetSysDateTime In 'uSetSysDateTime.pas';

  {$R *.RES}

 VAR
  slFoundWnd: TStringlist;


Procedure ErrorLog(ErrorInfo: String);
  Var
   slSave: TStringlist;
 Begin
  Try
   slSave:= TStringlist.Create;
    Try
     If FileExists('ErrorLog.txt')
     Then
      Begin
       Try
        slSave.LoadFromFile('ErrorLog.txt');
       Except
       End;
      End;

      slSave.Text:=

       DateTimeToStr(Now) +#13#10+
       ErrorInfo +#13#10+
       '' +#13#10+
       slSave.Text;

      slSave.SaveToFile('ErrorLog.txt');
    Finally
     slSave.Free;
    End;
  Except
  End;
 End;


Function SearchCallback(Wnd: HWND; lParam: LongInt): BOOL; StdCall;
  Var
   ClassName: Array[0..255] Of Char;
 Begin
  Try
   If GetClassName(Wnd, ClassName, 255) <> 0
   Then
    Begin
     If Pos('wndSetSysDateTime', String(ClassName)) <> 0
     Then slFoundWnd.Add(IntToStr(Wnd));
      Result:= True;
    End;
  Except
   On E: Exception
   Do ErrorLog('SearchCallback'+#13#10+E.ClassName+#13#10+E.Message);
  End;
 End;


Begin
 Try
  If (Screen.Width < 850) Or (Screen.Height < 480)
  Then
   Begin
    ErrorLog('Screen Resolution Must Be At Least 850x480');
    Exit;
   End;

   slFoundWnd:= TStringlist.Create;
    Try
     EnumWindows(@SearchCallback, 0);

     If slFoundWnd.Count >= 2
     Then Exit;
    Finally
     slFoundWnd.Free;
    End;

  Application.Initialize;
  Application.CreateForm(TwndSetSysDateTime, wndSetSysDateTime);
  Application.Run;
 Except
  On E: Exception
  Do ErrorLog('MAIN PRG'+#13#10+E.ClassName+#13#10+E.Message);
 End;
End.
Solange man in der IDE unterwegs ist auf 2 setzen und wenn alles fertig ist logischerweise auf 1.
SuperEasyMutex ... hahaha
If slFoundWnd.Count >= 1

EDIT:
Dein Programm hat 'ne coole Optik... sieht zumindest sehr aufgeräumt aus ...
Angehängte Dateien
Dateityp: zip UniqueInstance 1.0.zip (12,4 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: rar UniqueInstance V5.rar (15,1 KB, 6x aufgerufen)

Geändert von FarAndBeyond (13. Jul 2016 um 15:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#9

AW: Backup Hero

  Alt 13. Jul 2016, 15:52
Das kann man ganz einfach so machen: (falls man keinen Bock auf Mutex oder Semaphore hat...)
Ein Mutex oder eine Semaphore ist da aber ehrlichgesagt performanter, einfacher UND zuverlässiger als deine Fenstersuche.
Von daher sehe ich den Sinn nicht wirklich.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz