AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Modernes Aussehen - Symbole, etc.

Ein Thema von slemke76 · begonnen am 12. Jul 2016 · letzter Beitrag vom 12. Jul 2016
Antwort Antwort
slemke76

Registriert seit: 29. Mär 2005
Ort: Quakenbrück
146 Beiträge
 
#1

Modernes Aussehen - Symbole, etc.

  Alt 12. Jul 2016, 11:31
Hallo zusammnen,

zugegebnermassen, der Thread-Titel ist ein wenig schwierig gewesen
Also - ich habe eine Applikation, die ürsprünglich unter D7 entwicklet wurde und im Laufe der Zeit immer mal aktualisiert wurde (XE2, XE4, Indy 10, etc.). Es handelt sich also um eine VCL 32 bit Anwendung, das Aussehen ist sehr "antiquiert". Also ich heute XE8 installiert habe, habe ich so gedacht, dass die Ansicht im Installationsprozess von XE8 genau das ist, was ich bräuchte - mein Programm arbeitet im wesentlichen auch nur einige Schritte ab, gibt Rückmeldung, beendet sich.

Ich habe einmal einen Screenshot angehängt.

Ziel wäre jetzt, die Maske einfach nachzubauen. Ich habe jetzt ein wenig gegoogelt und auch hier gesucht, aber nichts so recht gefunden.

Die Fragestellung wäre jetzt, wie ich das ganze am effektivsten bewerkstellige. Zu D7 Zeiten hätte ich jetzt zum Beispiel die Grafiken für den grünen Haken (vor "Informationssammlung") mit Photoshop (oder ähnlichen) ausgeschnitten und in meinem Projekt entsprechend als Grafik eingebunden.

Geht das inzwischen nicht auch einfacher? Gibt es Zeichen im Unicode-Satz, mit denen ich so etwas bewerkstelligen kann? Ich weiss von früher, dass es auch häufig irgendwelche Komponenten-Packs gibt / gab, mit denen man solche Dinge bewerkstelligen kann.

Wie löst man 2016 so ein Problem am "besten" - selber malen, Unicode Zeichen, andere Delphi Boardmittel (welche?), Komponenten-Packs, ...

Tut mir leid, wenn ich so blöd frage (kommme mir echt blöd vor - ich müsste mal auf die richtige Schiene gesetzt werden

Danke,
Sebastian
Angehängte Grafiken
Dateityp: png neues aussehen.PNG (111,6 KB, 126x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Modernes Aussehen - Symbole, etc.

  Alt 12. Jul 2016, 11:49
Oh, das ist eins der Themen das spätestens ab Seite zwei in ärgste Glaubens- und Grabenkriege abdriften wird

Schriftarten beinhalten seit Windows 7 mittlerweile eine Menge Symbole. Win8 und 10 noch einmal deutlich mehr. Stöber mal hier: http://unicode-table.com/de/
Solange man nichts fachspezifisches braucht ist da eigentlich schon eine Menge drin. Keine Pixel, keine mitgelieferten Grafiken mehr.


Wenn das nicht ausreicht ist "Icons8.com" mein Wahlmittel für wirklich hervorragende Icons, auch kostenlos.


Das war's eigentlich schon. Mittlerweile hat man sich zum Glück von plastischen, glitzernden 3D-Icons verabschiedet. Die grünen pixeligen "..."-Punkte rechts unten im Installer empfinde ich eher als ein Negativbeispiel. Aber insgesamt sieht das schon nett und aufgeräumt aus


Ging es dir nur darum oder auch optische Muster wie das obligatorische "Hamburger-Menü"?

Geändert von Der schöne Günther (12. Jul 2016 um 11:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.810 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Modernes Aussehen - Symbole, etc.

  Alt 12. Jul 2016, 11:49
Als einfachstes könntest Du probieren zwei Zeichen übereinander zu malen. Grundlage wäre zB Dez 10061 Hex 274D also: ❍ darüber dann bei Bedarf dann sowas wie Dez 10003 Hex 2713 also: ✔

Mit Firemonkey geht das recht easy - behaupte ich mal in meinem bewusstseinsgetrübten Leichtsinn.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Modernes Aussehen - Symbole, etc.

  Alt 12. Jul 2016, 11:57
Als einfachstes könntest Du probieren zwei Zeichen übereinander zu malen. Grundlage wäre zB Dez 10061 Hex 274D also: ❍ darüber dann bei Bedarf dann sowas wie Dez 10003 Hex 2713 also: ✔
das Erinnert mich doch stark an die Steuerung eines Matrixdruckers (Deadkey, Backstep) als wir noch jung und ....
Aber im Ernst, geht das ohne Verrenkungen???

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Modernes Aussehen - Symbole, etc.

  Alt 12. Jul 2016, 11:58
Ich würde auch heute noch die Grafiken - vorzugsweise als PNG - erstellen, in einem Imagelist legen und dann nach Bedarf einblenden.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.810 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Modernes Aussehen - Symbole, etc.

  Alt 12. Jul 2016, 12:02
Grafiken skalieren halt nicht so toll wie Schrift. Mit FMX ist das übereinandersetzen zweiter TLabels ein Klacks. Weniger aufwendig als eine Multiresbitmap zu erzeugen (wenn man gewissenhaft arbeiten möchte).

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Modernes Aussehen - Symbole, etc.

  Alt 12. Jul 2016, 12:05
Grafiken skalieren halt nicht so toll wie Schrift. Mit FMX ist das übereinandersetzen zweiter TLabels ein Klacks. Weniger aufwendig als eine Multiresbitmap zu erzeugen (wenn man gewissenhaft arbeiten möchte).
hmm ein icon in 4:1 definiert und die kleineren Version mit Axialis erzeugen - 2 Min. Arbeit...

Ansonsten eine TPath nehmen... Der Skaliert!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: Modernes Aussehen - Symbole, etc.

  Alt 12. Jul 2016, 11:56
Erzeug Dir einfach ein entsprechendes Icon...

oder verstehe ich das Problem nicht?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz