AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Wie erzeugt man heutzutage (Massen)Druckoutput?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie erzeugt man heutzutage (Massen)Druckoutput?

Ein Thema von delora · begonnen am 7. Jul 2016 · letzter Beitrag vom 16. Jul 2016
 
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#25

AW: Wie erzeugt man heutzutage (Massen)Druckoutput?

  Alt 8. Jul 2016, 13:23
Für ein
'Sehr geehrter #Anrede# #Name# hiermit kündigen wir zum nächsten 1.'
ist ein Reportgenerator bestimmt gut zu gebrauchen. Wenn allerdings noch ein (paar) Logos dazu kommen und abhängig von der #Sprache# sich auch Teile des Briefes ändern sollen, dann ist/war so mancher Reportgenerator überfordert.
Das halte ich für ein Gerücht.
Leidvolle Erfahrung (Stand vor drei Jahren)
ich habe 2005 für ein Telekommunikationsunternehmen eine Abrechnungssoftware fertig gemacht, die Rechnungen wurden mit FastReport 3 erzeugt, incl. Steuerung einer Kouvertiermaschine (so Geschichten wie Flyer mit beilegen wenn weniger als 2 Blätter um Porto zu sparen; Druck von Werbung auf die Rechnung wenn noch genug Platz auf der letzten Seite ist,....)
Alles kein Thema mit einem vernünftigen Reporter. Und gerade was dynamische Reports anbelangt (die aus unterschiedlichen Templates zusammen gesetzt werden) ist das auch kein großes Thema.

Um MS Office/LibreOffice würde ich einen Bogen machen: die Steuerung müsste zwangsläufig über OLE/COM erfolgen, was leider fehlerträchtig geworden ist vor allem weil bei so Sachen auch gerne mal Virenscanner unerwartet zuschlagen...

Und wenn das ganze von einem "normalen" Anwender geändert werden sollte, scheidet im Grunde alles aus, was keinen grafischen Editor hat, weil es sonst ganz bitter wird und am Ende wieder "nur" der Entwickler Änderungen machen kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz