AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi VirtualStringTree, CellPaint und der grafische Offset
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VirtualStringTree, CellPaint und der grafische Offset

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 5. Jul 2016 · letzter Beitrag vom 8. Jul 2016
 
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: VirtualStringTree, CellPaint und der grafische Offset

  Alt 8. Jul 2016, 13:32
Da hast du wohl recht. Ich habe mich zwar sehr sehr intensiv mit dem VST auseinandergesetzt und auch schon einige Programme geschrieben die auf dem VST aufbauen, aber trotzdem findet man immer mal wieder etwas neues heraus. Die Programme waren eben sehr komplex (was das Zeichnen des VST anging), weshalb ich auch die Tiefen des VST erkunden musste.

Generell gilt bei der Komponente: Der Source ist deine beste Hilfe um neue Dinge zu entwickeln oder auch Fehler zu finden. Zusätzlich kann man sich noch die von Mike Lischke bereitgestellte PDF Datei anschauen. Die ist umfangreicher als die CHM Datei. Schade nur, dass keines der beiden von Jam Software weitergeführt wird/wurde.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz