AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Table Filter

Ein Thema von strom · begonnen am 1. Jul 2016 · letzter Beitrag vom 1. Jul 2016
Antwort Antwort
strom

Registriert seit: 23. Aug 2008
Ort: Keine Ergebnisse gefunden
290 Beiträge
 
#1

AW: Table Filter

  Alt 1. Jul 2016, 11:38
Exception :
Argument außerhalb des Bereichs


Im CRDBGrid werden immer alle Datensätze angezeigt.

ShowMessage(QuotedStr(Form1.Table_Einsaetze_Event.Filter)); Ergebnis : '' // Verstehe ich nicht ???

Geändert von strom ( 1. Jul 2016 um 12:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Table Filter

  Alt 1. Jul 2016, 11:58
Exception :
Argument außerhalb des Bereichs


Im CRDBGrid werden immer alle Datensätze angezeigt.
Naja, wenn 'ne Exception fliegt, wird ja auch kein Filter aktiv, von daher ändert sich auch nix in der Anzeige.

Wenn Du uns jetzt auch noch was zum Datentyp von Einsatznummer sagen könntest und uns mal den Filter zur Verfügung stellen könntest, hätte die mal eine kleine Pause
  Mit Zitat antworten Zitat
strom

Registriert seit: 23. Aug 2008
Ort: Keine Ergebnisse gefunden
290 Beiträge
 
#3

AW: Table Filter

  Alt 1. Jul 2016, 12:05
es ist eine Zahl mit zehn Zeichen

Beispiel: 1234567890

aber im Filter steht nichts drin!

ShowMessage(QuotedStr(Form1.Table_Einsaetze_Event.Filter)); Ergebnis : ''
  Mit Zitat antworten Zitat
strom

Registriert seit: 23. Aug 2008
Ort: Keine Ergebnisse gefunden
290 Beiträge
 
#4

AW: Table Filter

  Alt 1. Jul 2016, 12:10
habe jetzt mal ein Edit dazwischen, dort steht die Zahl drin!

Delphi-Quellcode:
Form3.Edit2.Text := Form1.Table_Einsaetze.FieldByName('EINSATZNUMMER').Text;
 Form1.Table_Einsaetze_Event.Filtered := false;
  Form1.Table_Einsaetze_Event.Filter := 'EINSATZNUMMER='+ QuotedStr(Form3.Edit2.Text);
Form1.Table_Einsaetze_Event.Filtered := true;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Table Filter

  Alt 1. Jul 2016, 12:13
Ok, nochmal auf Deutsch:

Welchen Datentyp hat das Feld EREIGNISNUMMER in deiner Datenbank?

Niemand will wissen, ob man den Inhalt als Text darstellen kann!

Mögliche Antworten könnten sein: varchar(10), int, bigint, float, etc.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
strom

Registriert seit: 23. Aug 2008
Ort: Keine Ergebnisse gefunden
290 Beiträge
 
#6

AW: Table Filter

  Alt 1. Jul 2016, 12:21
varchar(10)
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Table Filter

  Alt 1. Jul 2016, 12:24
Also, wenn's 'ne Zeichenfolge ist, dann sollte man eventuell auch .AsString statt .Text nutzen.

Folgende Werte möchte ich wissen:
Delphi-Quellcode:
ShowMessage('>>>' + Form1.Table_Einsaetze_Event.FieldByName('EINSATZNUMMER').Text + '<<<');
ShowMessage('>>>' + Form1.Table_Einsaetze_Event.FieldByName('EINSATZNUMMER').AsString + '<<<');
Bitte prüfe, ob die Einsatznummer immer gefüllt ist.
Delphi-Quellcode:
if Trim(Form1.Table_Einsaetze_Event.FieldByName('EINSATZNUMMER').AsString) = 'then begin
  ShowMessage('Die Einsatznummer des aktuellen Satzes ist nicht gefüllt.');
end else begin
  Form1.Table_Einsaetze_Event.Filtered := false;
  Form1.Table_Einsaetze_Event.Filter := QuotedStr(Format('EINSATZNUMMER = %s', [Form1.Table_Einsaetze_Event.FieldByName('EINSATZNUMMER').AsString]));
  Form1.Table_Einsaetze_Event.Filtered := true;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
strom

Registriert seit: 23. Aug 2008
Ort: Keine Ergebnisse gefunden
290 Beiträge
 
#8

AW: Table Filter

  Alt 1. Jul 2016, 12:39
habe alles getestet, die Einsatznummer ist immer gefüllt.

Showmessage, Funktionieren beide Anweisungen! siehe Bild!
Angehängte Grafiken
Dateityp: png delphi_heute.png (11,6 KB, 17x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Table Filter

  Alt 1. Jul 2016, 12:45
Ok, einen hab' ich noch:
Delphi-Quellcode:
Form1.Table_Einsaetze_Event.Filtered := false;
Form1.Table_Einsaetze_Event.Filter := 'EINSATZNUMMER = "42" '; // hier bitte 'ne Zahl rein, die es auch gibt.
Form1.Table_Einsaetze_Event.Filtered := true;
Was passiert?
Exception, wenn ja welche?
Wenn nein, wie verändert sich die Datenanzeige?
  Mit Zitat antworten Zitat
strom

Registriert seit: 23. Aug 2008
Ort: Keine Ergebnisse gefunden
290 Beiträge
 
#10

AW: Table Filter

  Alt 1. Jul 2016, 12:52
Exception: Argument außerhalb des Bereichs

Datenmenge: es werden alle Datensätze angezeigt!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz