AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Embarcadero CodeSite

Ein Thema von ULIK · begonnen am 28. Jun 2016 · letzter Beitrag vom 18. Dez 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von ULIK
ULIK

Registriert seit: 25. Sep 2006
Ort: Regensburg
427 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Embarcadero CodeSite

  Alt 28. Jun 2016, 15:40
Eine Frage in die Runde:

Hat es eigentlich Neuerungen in CodeSite gegeben, seit Raize von Embarcadero gekauft wurde (abgesehen von der Verfügbarkeit für die aktuellen Delphi Versionen)?
Ich hab hier immer noch die letzte Version von Raize (5.1.8) im Einsatz und mich würde interessieren, ob es sich lohnt, die Update Subscription zu ordern. Wobei "Lohnen" für mich heißt: mehr als nur die Möglichkeit, damit in aktuellen Delphi-Versionen zu arbeiten, also echte Neuerungen.


Grüße,
Uli
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Embarcadero CodeSite

  Alt 28. Jun 2016, 16:16
Die letzten Neuigkeiten nach deiner Interpretation sind mit CodeSite 5 reingekommen. Das war aber schon deutlich vor der Übernahme durch Embarcadero.

Ich kann dir die einzelnen Änderungen zwischen 5.1.8 und der aktuellen 5.2.2 leider nicht aufzählen, da ich dazu erstmal als Referenz die 5.1.8 installieren müsste. Was ich aber noch weiß ist, daß die Send-Methoden für dynamische Arrays nun durch explizite SendDynArray-Methoden ersetzt wurden.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ULIK
ULIK

Registriert seit: 25. Sep 2006
Ort: Regensburg
427 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Embarcadero CodeSite

  Alt 29. Jun 2016, 08:43
Vielen Dank für die Info. Dann werd ich wohl erst mal nichts machen und abwarten, ob im Bereich Logging noch Neuerungen kommen. Gibt es eigentlich auf den Embarcadero-Seiten irgendwo eine Änderungshistorie für CodeSite? Gefunden hab ich nichts.


viele Grüße,
Uli
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Embarcadero CodeSite

  Alt 29. Jun 2016, 09:05
Dann werd ich wohl erst mal nichts machen und abwarten, ob im Bereich Logging noch Neuerungen kommen.
An was für Neuerungen hast du denn da gedacht?
Es macht ja wenig Sinn, mit aller Gewalt neue Features rauszubringen, nur um der Neuerungen wegen. Mir reicht es schon, wenn das Produkt weiterhin gepflegt und für neue Delphi- und Betriebssystemversionen angepasst wird. Was mich betrifft, ist das Produkt eigentlich feature-complete.

Gibt es eigentlich auf den Embarcadero-Seiten irgendwo eine Änderungshistorie für CodeSite? Gefunden hab ich nichts.
Nein, da habe ich bisher auch noch nichts gefunden.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ULIK
ULIK

Registriert seit: 25. Sep 2006
Ort: Regensburg
427 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Embarcadero CodeSite

  Alt 29. Jun 2016, 09:32
Ich hab Ray mal vor Ewigkeiten wegen Erweiterungen im ScratchPad gefragt und er wollte da eigentlich was machen (Zitate: Antworten von Ray aus dem Raize-Forum)
Zitat:
We're definitely going to be enhancing the Scratch Pad area in CS5. One of the goals of CS5 is for additional analysis tools, and being able to chart historical changes to transient data in the scratch pad falls under this.
Zitat:
Unfortunately, we just ran out of time and certain features had to get pushed back. This was one of those features. It is still on our plans to be included in a future update to CS5.
Mir ging's darum, über das Scratchpad im LiveViewer temporäre Werte zu loggen und deren Verlauf grafisch darzustellen. Nur im eigentlichen Log sollten die halt nicht erscheinen, da dieses damit zugemüllt würde.
Klar, das ist ein sehr spezieller Wunsch, aber grad wenn man das Verhalten von Werten testen will, könnte man das schon öfters brauchen.


Grüße,
Uli
  Mit Zitat antworten Zitat
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
558 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Embarcadero CodeSite

  Alt 29. Jun 2016, 14:33
In CS5 waren noch ein paar Änderungen (damals). Ich würde direkt Kontakt aufnehmen mit EMB.

Ich bin auf CS4. Ich denke im CS4 (ist im Moment nicht das Thema hier) das schnellere Loswerden von TCP/IP Packages noch drinnen. Ich habe eher Smartinspect genommen in jüngster Vergangenheit, obwohl ich CS sympathischer finde aus der Sicht von Delphi. Mir war es schon ein weniger wichtiger, dass auch regionale Lösungen eine Chance haben. Die von dir vorgeschlagene Erweiterung klingt schon seriös. Ich bin mehr ein Fan vom Logging temporär auf ein Ramdrive .

Ich hab Ray mal vor Ewigkeiten ...
Mir ging's darum, über das Scratchpad im LiveViewer temporäre Werte zu loggen und deren Verlauf grafisch darzustellen. Nur im eigentlichen Log sollten die halt nicht erscheinen, da dieses damit zugemüllt würde.
Klar, das ist ein sehr spezieller Wunsch, aber grad wenn man das Verhalten von Werten testen will, könnte man das schon öfters brauchen.


Grüße,
Uli
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz