AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

2 StringListen try finally richtig anwenden

Ein Thema von hoika · begonnen am 27. Jun 2016 · letzter Beitrag vom 29. Jun 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: 2 StringListen try finally richtig anwenden

  Alt 27. Jun 2016, 10:47
@Rollo62

lokale Variablen sind per Definition nicht initialisiert. Man kann sich bezüglich des Wertes auf gar nichts verlassen. Die Compilermeldung ist in diesem speziellen Fall Schwachfug
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.182 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: 2 StringListen try finally richtig anwenden

  Alt 27. Jun 2016, 11:00
Das sehe ich auch so.
Allerdings beim Debuggen scheinen die Variablen bei Objekten (immer ?) korrekt genullt zu sein,
hab allerdings nicht getestet ob das generell so ist.
Bei anderen Variablentypen ist das jedenfalls nicht der Fall.

Ich dachte es gäbe dazu vielleicht eine globable Compilereinstellung.

Leider kann man die "unützen" Hints nicht gezielt abschalten, nur evtl. mit einem {$HINTS Off} vor solchen Funktionen, was aber auch nicht machen möchte.
Mich stören die Dinger jedenfalls gewaltig.

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: 2 StringListen try finally richtig anwenden

  Alt 28. Jun 2016, 06:39
Leider kann man die "unützen" Hints nicht gezielt abschalten, nur evtl. mit einem {$HINTS Off} vor solchen Funktionen, was aber auch nicht machen möchte.
Mich stören die Dinger jedenfalls gewaltig.
dann sorge dafür, dass nach dem Compilieren keine "unnützen" Hinweise erscheinen, einen Teil davon kannst Du über die Einstellungen abschalten (bei uns z.B. Plattformsymbol/unit) Wir haben hier schon lange im Buildsystem die Einstellung, dass auch bei Hints eine Warnung an den Comitter raus geht, eine Warnung des Compilers führt zu einem Build-Fehler. Und gerade der Hinweis auf eine Zuweisung die "nicht genutzt wird" hat mich schon das eine oder andere mal auf einen Strukturfehler hingewiesen. Wenn da noch 10, 20 weitere Hinweise erscheinen,dann wird keiner davon beachtet....

den PAL nutze ich leider immer noch viel zu wenig, den finde ich an vielen Stellen ebenfalls eine große Hilfe.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.182 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: 2 StringListen try finally richtig anwenden

  Alt 29. Jun 2016, 06:36
Genau das versuche ich ja auch, aber wenn ich aus meinem Sicherheitsverständnis heraus lieber eine
Variable mehr als nötig initialisiere, dann sollte diese Warnung nicht kommen.
Z.B. setzte ich schonmal Result := False; o.ä. pro Forma im Funktionkopf, und kann dann sicher sein
das später nichts crasht.

Es könnten ja auch mal Fehler im Compiler auftauchen (womöglich sind aber jetzt schon fehler drin),
wo dann uninitialisierte Variablen herumhängen würden, genau dem will ich vorbeugen.
Das wird extrem schwierig zu finden, falls soetwas mal in Delphi 10.xx Yokohama auftritt.

Generell habe ich auch alle Warnings und Hints an, und ich räume nachher auch immer auf.

Es gibt übrigens auch immer Warnings/Hints in Drittkomponenten die man nicht so einfach los wird.
Auch das wäre ein Grund das mal gezielt abschalten zu können, warum nicht genauso wie bei den Warnings ?


Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz