AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt

Ein Thema von ralfstocker · begonnen am 26. Jun 2016 · letzter Beitrag vom 5. Jul 2016
Thema geschlossen
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt

  Alt 4. Jul 2016, 14:29
Also im Ernst: Wenn die Linux Variante so stabil ist wie Firemonkey für andere Plattformen, dann werde ich das bestimmt nicht auf einem Produktiv-Server einsetzen. Definitiv. Vielleicht bin ich aber auch einfach nur Kylix/Firemonkey geschädigt. Aber sobald der jeweils aktuelle Besitzer von Delphi eine andere Plattform supported hat, kam Schrott dabei aus.

Geändert von greenmile ( 4. Jul 2016 um 14:31 Uhr)
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt

  Alt 4. Jul 2016, 14:35
@greenmile
Firemonkey ist doch eher für den Desktop gedacht?
oder hab ich das was falsch verstanden?

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
 
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt

  Alt 4. Jul 2016, 14:36
Wenn ein Android Device wie z.B. Handy ein Desktop ist ...
 
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt

  Alt 4. Jul 2016, 14:52
@greenmile
Firemonkey ist doch eher für den Desktop gedacht?
oder hab ich das was falsch verstanden?
Beides. FMX hat einen UI und non UI Teil (Consolen Anwendung). Verwendet man keine UI Element, wie z.B. Indy & Co mit DB Zugriffen, geht FMX auch ohne "Desktop".
Das ist die Idee für das Back-End (RAD Server) und auch der Plan für Linux.
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt

  Alt 4. Jul 2016, 15:06
FMX hat einen UI und non UI Teil (Consolen Anwendung). Verwendet man keine UI Element, wie z.B. Indy & Co mit DB Zugriffen, geht FMX auch ohne "Desktop".
Das ist die Idee für das Back-End (RAD Server) und auch der Plan für Linux.
FMX ohne UI-Elemente ist identisch mit VCL ohne UI-Elemente. Deswegen gibt es auch nur eine Konsolenanwendung in der Objektgalerie und nicht eine für VCL und eine für FMX.

Solange also nicht jemand bewusst irgendwelche FMX-Units in seiner Konsolenanwendung benutzt, hat das mit FireMonkey überhaupt nichts zu tun.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
 
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.305 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt

  Alt 4. Jul 2016, 20:13
Also im Ernst: Wenn die Linux Variante so stabil ist wie Firemonkey für andere Plattformen, dann werde ich das bestimmt nicht auf einem Produktiv-Server einsetzen. Definitiv. Vielleicht bin ich aber auch einfach nur Kylix/Firemonkey geschädigt. Aber sobald der jeweils aktuelle Besitzer von Delphi eine andere Plattform supported hat, kam Schrott dabei aus.
Ich bin da optimistisch. Weil Linux-Server keine GUI hat, wird man hauptsächlich Konsolenanwendungen schreiben und quasi nur mit der RTL arbeiten. Kein VCL und kein FMX. Gehe ich mal von aus. Also alles das, was eigentlich fehleranfällig war/ist, bleib aussen vor.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
 
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt

  Alt 5. Jul 2016, 07:01
Wenn ich das hier so lese, muss ich ja direkt froh sein, daß ich für iOS entwickle. Da hatte ich in den letzten 4 Monaten nicht einen Absturz zu vermelden...gut manchmal ist das Debuggen etwas krampfig, aber wenns geht flüssig. Deployment folgt auch seltsamen voodooesken Regeln, aber es geht.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
 
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#8

AW: Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt

  Alt 5. Jul 2016, 07:56
Wenn ich das hier so lese, muss ich ja direkt froh sein, daß ich für iOS entwickle. [...]
Mit den richtigen Tools ist jede Plattform vernünftig bedienbar. Ob Delphi dazugehört, mag jeder für sich entscheiden.
 
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt

  Alt 5. Jul 2016, 15:19
Also im Ernst: Wenn die Linux Variante so stabil ist wie Firemonkey für andere Plattformen, dann werde ich das bestimmt nicht auf einem Produktiv-Server einsetzen. Definitiv. Vielleicht bin ich aber auch einfach nur Kylix/Firemonkey geschädigt. Aber sobald der jeweils aktuelle Besitzer von Delphi eine andere Plattform supported hat, kam Schrott dabei aus.
Ich bin da optimistisch. Weil Linux-Server keine GUI hat, wird man hauptsächlich Konsolenanwendungen schreiben und quasi nur mit der RTL arbeiten. Kein VCL und kein FMX. Gehe ich mal von aus. Also alles das, was eigentlich fehleranfällig war/ist, bleib aussen vor.
Na, mal schauen. Bei Mac OSX hat auch selbst dieser Teil ein paar Releases (XE2 - Seattle) gebraucht, bis alleine die MemoryLeak Datei von FastMM unter die 20 Mbyte rutschte, damit man eine Chance hatte, darin seine eigenen Leaks finden zu können: https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-10504
Ob das bei Linux besser läuft
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz