AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt

Ein Thema von ralfstocker · begonnen am 26. Jun 2016 · letzter Beitrag vom 5. Jul 2016
Thema geschlossen
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt

  Alt 4. Jul 2016, 14:14
Darf wann fragen wofür du diesen so dringend brauchst bzw. zu welcher Sprache zu wechseln würdest, wenn Delphi den Compiler nicht bringt?
ich warte auch gerade auf den Linuxcompiler, weil ich eine Windows CGI auf Linux portieren muss, weil die Windowsserver abgeschafft werden, weil deren Finanzierung ein nicht unerhebliches Loch in die Firmenfinanzen reißen.

Als Alternative die ich austeste stehen bereit
Lazars/FPC und Oxygene (.NET) und ggf. auch Oxygene (Island)

Grüße
 
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt

  Alt 4. Jul 2016, 14:29
Darf wann fragen wofür du diesen so dringend brauchst bzw. zu welcher Sprache zu wechseln würdest, wenn Delphi den Compiler nicht bringt?
ich warte auch gerade auf den Linuxcompiler, weil ich eine Windows CGI auf Linux portieren muss, weil die Windowsserver abgeschafft werden, weil deren Finanzierung ein nicht unerhebliches Loch in die Firmenfinanzen reißen.
Nur um die Größenordnung zu sehen, z.B. 1&1 verlangt bei einem Root Server 25,- EUR/Monat für Windows mehr.
Klar, es geht hier um wenig Mehrwert, aber die Summe ist überschaubar.

Als Alternative die ich austeste stehen bereit
Lazars/FPC und Oxygene (.NET) und ggf. auch Oxygene (Island)
Gibt es da nicht schon jetzt eine sehr gute Co-Existens von Delphi und FPC und einige der Komponenten laufen unter beiden, sodass man sich nicht für oder gegen eine seite entscheiden muss.
 
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt

  Alt 4. Jul 2016, 14:57
Nur um die Größenordnung zu sehen, z.B. 1&1 verlangt bei einem Root Server 25,- EUR/Monat für Windows mehr.
Klar, es geht hier um wenig Mehrwert, aber die Summe ist überschaubar.
Für dich mag so ein Rootserver ausreichen, es gibt aber Anwendungsfälle da reichen die halt nicht aus. bei dem Projekt geht es um dedizierte Server im Rechenzentrum der Datev (Datenschutz, Zertifizierung und co.). Und wenn du schon am googlen bist, dann schau mal nach was 10..15 Microsoft Server für 6-8 Kern CPUs aktuell incl. der notwendigen CALs kosten... die Datev stellt nämlich nur die Hardware....

Als Alternative die ich austeste stehen bereit
Lazars/FPC und Oxygene (.NET) und ggf. auch Oxygene (Island)
Gibt es da nicht schon jetzt eine sehr gute Co-Existens von Delphi und FPC und einige der Komponenten laufen unter beiden, sodass man sich nicht für oder gegen eine seite entscheiden muss.
Und was bringt das genau? Davon abgesehen: eine automatische Projektübernahme nach Lazarus scheitert. Aktuell sehe ich nur die Lösung das Projekt in Lazarus neu aufzuziehen und Klasse für Klasse manuell zu übernehmen und anzupassen - auch weil dort 3 konkurrierende CGI-Frameworks existieren von denen keines 1:1 kompatibel mit dem in Delphi ist.

Und dann muss ich mir ernsthaft überlegen (wenn es die Performanceanforderungen erfüllt) ob ich dann nicht gleich nach .NET migriere oder hoffe, dass RemObjects den Island-Compiler fertig bekommt und der eine entsprechende Qualität aufweist...

Aktuell ist noch kein Druck da, daher kann ich alle 3 Alternativen schön gegeneinander antreten lassen....
 
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

AW: Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt

  Alt 4. Jul 2016, 17:58
[...] 1&1 verlangt bei einem Root Server 25,- EUR/Monat für Windows mehr.
Klar, es geht hier um wenig Mehrwert, aber die Summe ist überschaubar. [...]
Nun, wir z.B. haben etwas weniger als 200 Root-Server im Betrieb - wenn das alles Windows wäre, würde es schon deutliche Auswirkungen auf unsere Opex haben.
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz