AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt

Ein Thema von ralfstocker · begonnen am 26. Jun 2016 · letzter Beitrag vom 5. Jul 2016
Thema geschlossen
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt

  Alt 1. Jul 2016, 12:09
Ich habe nur die eine spanische Lokalzeitung gesehen, mehr nicht. Alle anderen "Quellen" gaben das nur wieder. Habe mir den öffentlich sichtbaren Text von einem Spanischsprecher übersetzen lassen: Kam nichts neues bei herum.
 
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt

  Alt 1. Jul 2016, 14:56
Am Ende war es womöglich nur viel Geschrei um nichts, weil man dort in eine andere Stadt umgezogen ist? Jedenfalls kommt mir die ganze Kommunikation seitens Idera seltsam vor und ergibt beinahe mehr Sinn, wenn man die Geschichte so herum denkt.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.962 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt

  Alt 1. Jul 2016, 16:16
Die Betonung des R&D Netzwerks und dass das auch für Delphi usw. verwendet werden soll, passt aber dazu.
Sebastian Jänicke
AppCentral
 
creed steiger

Registriert seit: 2. Dez 2009
116 Beiträge
 
#4

AW: Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt

  Alt 1. Jul 2016, 17:53
Heise hat nochmal nachgehakt

http://www.heise.de/newsticker/meldu...t-3252501.html

Wie man zu dem "Auslagern" zu den Sub-Sub(Sub-Sub-Sub )Unternehmen steht sei jedem selber belassen, persönlich hab ich dabei kein gutes Gefühl.

Delphi-Compiler als Herzstück .... naja ... was ist da noch übrig vom eigenem Compiler

Geändert von creed steiger ( 1. Jul 2016 um 17:57 Uhr)
 
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
673 Beiträge
 
#5

AW: Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt

  Alt 1. Jul 2016, 18:05
Aber interessant, dass der Compiler noch immer bei Emba direkt entwickelt wird.
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.
 
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#6

AW: Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt

  Alt 1. Jul 2016, 18:17
Auslagern finde ich persönlich wiederum als die bessere Alternative zu fest angestellten Mitarbeitern. Die interessantere Aussage finde ich ist:

Zitat:
Nach der künftigen Release-Strategie gefragt, meinte Popov, dass seine Team anders vorgehen wolle als die vorherigen Verantwortlichen. So wolle man jährlich nur noch eine Hauptversion herausbringen, die durch kleine Updates ergänzt werde. Es sei jedoch durchaus möglich, dass trotz des Berlin-Releases vom April dieses Jahr noch eine weitere Version herauskommt. Durch die Schließung des spanischen Büros werde es kaum zu Verzögerungen kommen, sondern man würde in den nächsten drei bis vier Monaten produktiver sein als zuvor.
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
 
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt

  Alt 1. Jul 2016, 19:36
Was ist eigentlich von diesem Linux-Compiler zu halten von dem in letzter Zeit immer wieder die Rede ist? Sowas hatten wir doch schon mal... Kylix *hust*

ELF-Binaries erzeugen schön und gut, aber wohin soll das führen? Commandline-Tools? Oder auch grafische Oberflächen a la Feueraffe? Faszinierend fände ich zum Beispiel, Plugins für den Apache Webserver schreiben zu können, die sowohl als Windows-DLL als auch Linux-SO verfügbar wären. Da würden mir viele Dinge einfallen was man damit anstellen könnte...
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz