AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt

Ein Thema von ralfstocker · begonnen am 26. Jun 2016 · letzter Beitrag vom 5. Jul 2016
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt

  Alt 30. Jun 2016, 11:15
Bei dieser Menge an guten Leuten, die ihre Koffer packen
Woran misst man als Außenstehender, ob ein Entwickler bei Embarcadero gut war/ist?
Kennst du den Code, den derjenige geschrieben hat?
Nein kenne ich nicht, aber mit einigen hatte ich Kontakt in den Betas und QC/QP. Sie machten einen kompetenten Eindruck.
Keine Ahnung welchen Code z.B. Matthias Eissing schreibt, dennoch zähle ich ihn zu den "guten Leuten".
 
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#2

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt

  Alt 30. Jun 2016, 11:31
Keine Ahnung welchen Code z.B. Matthias Eissing schreibt
Nur Democode zum Glück @Matthias
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
 
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt

  Alt 30. Jun 2016, 11:44
Combit scheint an eine Zukunft zu glauben
Markus Kinzler
 
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#4

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt

  Alt 30. Jun 2016, 18:10
Combit scheint an eine Zukunft zu glauben
Nicht nur Combit.
Will ja nicht lästern, aber, wie hoch ist der Prozentsatz der den ganzen Unfug (Delphi wird eingestellt) überhaupt glaubt? Realistisch betrachtet sind es ein paar Pessimisten die nicht glücklich sind, wenn sie solche unnützen und sinnlosen Gerüchte verbreiten können. Prozentual betrachtet wohl weniger als 1%. Schade nur, dass diese Leute eine so unverhältnismäßig große Bühne bekommen und sich zudem wohl auch nicht bewusst sind, wie viele Leser diesen Schrott lesen und sich möglicherweise beeinflussen lassen.
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
 
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
696 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt

  Alt 30. Jun 2016, 18:27
Will ja nicht lästern, aber, wie hoch ist der Prozentsatz der den ganzen Unfug (Delphi wird eingestellt) überhaupt glaubt? Realistisch betrachtet sind es ein paar Pessimisten die nicht glücklich sind, wenn sie solche unnützen und sinnlosen Gerüchte verbreiten können. Prozentual betrachtet wohl weniger als 1%. Schade nur, dass diese Leute eine so unverhältnismäßig große Bühne bekommen und sich zudem wohl auch nicht bewusst sind, wie viele Leser diesen Schrott lesen und sich möglicherweise beeinflussen lassen.
Roland
 
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt

  Alt 30. Jun 2016, 19:21
Schade nur, dass diese Leute eine so unverhältnismäßig große Bühne bekommen und sich zudem wohl auch nicht bewusst sind, wie viele Leser diesen Schrott lesen und sich möglicherweise beeinflussen lassen.
Das ist schon immer so gewesen und es wird auch immer so bleiben. Und das finde ich auch schade. Die längsten Threads hier im Forum handeln nicht über Fachfragen oder OOP-Glaubenskriege sondern um wann-stirbt-Delphi
 
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#7

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt

  Alt 1. Jul 2016, 08:47
Schade nur, dass diese Leute eine so unverhältnismäßig große Bühne bekommen und sich zudem wohl auch nicht bewusst sind, wie viele Leser diesen Schrott lesen und sich möglicherweise beeinflussen lassen.
Das ist im Internet schon immer so gewesen und wird auch immer so sein. Wer schreibt denn in ein Forum, wenn etwas funktioniert oder alles in Ordnung ist? Niemand. Jeder schreibt nur, wenn etwas nicht funktioniert oder was nicht stimmt. Also sind die Mehrzahl der Foren-Threads grundsätzlich immer negativ behaftet. Das sollte man aber schon wissen...
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt

  Alt 1. Jul 2016, 09:06
Positiv sehe ich dabei aber trotz aller Schwarzmalerei, dass es relativ schnell eine offizielle Reaktion gab.

Vor ein paar Jahren hätte ich eine solche erst nach ein paar Monaten erwartet.
Sebastian Jänicke
AppCentral
 
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt

  Alt 1. Jul 2016, 09:16
Ich habe den Titel mal angepasst, da Delphi wenigstens nicht heute Vormittag eingestellt werden wird. Solche Falschaussagen sorgen nur für unnötige Verwirrungen.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt

  Alt 1. Jul 2016, 11:35
Schade nur, dass diese Leute eine so unverhältnismäßig große Bühne bekommen und sich zudem wohl auch nicht bewusst sind, wie viele Leser diesen Schrott lesen und sich möglicherweise beeinflussen lassen.
Das ist im Internet schon immer so gewesen und wird auch immer so sein. Wer schreibt denn in ein Forum, wenn etwas funktioniert oder alles in Ordnung ist? Niemand. Jeder schreibt nur, wenn etwas nicht funktioniert oder was nicht stimmt. Also sind die Mehrzahl der Foren-Threads grundsätzlich immer negativ behaftet. Das sollte man aber schon wissen...
Dafür braucht's kein Internet. Vor Jahren hab ich öfters mal einen Blick in die "Computerzeitung" geworfen. Die hat auch in jeder Ausgabe ein neues Ausstiegs/Untergangs-Scenario entworfen, vor allem wenn es um BUNCH ging. Übrigens war Watcom der Star am Compilerhimmel......
(der war auch ganz gut, nur gab es billigere Alternativen)

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz