AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt

Ein Thema von ralfstocker · begonnen am 26. Jun 2016 · letzter Beitrag vom 5. Jul 2016
Thema geschlossen
Benutzerbild von Christoph Schneider
Christoph Schneider

Registriert seit: 7. Okt 2008
Ort: CH-Baar
56 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt

  Alt 30. Jun 2016, 07:35
Seit gestern gibt es noch eine weitere Stellungsnahme seitens Product Management Idera/Emba.
http://community.embarcadero.com/blo...-are-we-headed
Ich wundere mich auch, warum man bei der Schliessung eines solch grossen Entwicklungsstandorts nicht proaktiv kommuniziert. Letztlich werden aber erst die nächsten Delphi/C++Builder Versionen definitiv darüber entscheiden, ob die eingeschlagene Richtung mit externen SW-Entwickler unser tägliches Arbeitswerkzeug auch wirklich stabil vorwärts bringt.
Christoph Schneider
 
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt

  Alt 30. Jun 2016, 07:55
Zitat von Jim McKeeth:
RAD Studio Berlin 10.1 Backports for XE8 and 10 Seattle – this is in active development right now
Das wäre in der Tat mal eine positive Entwicklung. Bisher hat Emba ja VCL-Bugfixes eher selten backported sondern lieber in Form von kostenpflichtigen Upgrades verteilt.

Zitat von Jim McKeeth:
we recently completed an acquisition of a terrific company in Berlin called Gurock
Deshalb 10.1 Berlin? Ich habe mich schon gefragt wie die ausgerechnet auf Berlin gekommen sind ^^ Davon abgesehen scheint in dem Post von McKeeth ja einiges terrific zu sein

Zitat von Jim McKeeth:
in the next 4-6 weeks we will publish an updated roadmap for your input and feedback on.
Also mal ne Runde abwarten. Wie ich schon gesagt habe.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
 
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt

  Alt 30. Jun 2016, 08:01
Zitat von Jim McKeeth:
RAD Studio Berlin 10.1 Backports for XE8 and 10 Seattle – this is in active development right now
Das wäre in der Tat mal eine positive Entwicklung. Bisher hat Emba ja VCL-Bugfixes eher selten backported sondern lieber in Form von kostenpflichtigen Upgrades verteilt.
Dieses Update gibt es vermutlich auch nur für XE8 und XE10 Kunden mit aktiver Subscription zum Veröffentlichungsdatum. So genommen, auch kostenpflichtig.
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt

  Alt 30. Jun 2016, 11:30
Ich wundere mich auch, warum man bei der Schliessung eines solch grossen Entwicklungsstandorts nicht proaktiv kommuniziert.
Das wäre auch zu einfach, vorher/gleichzeitig eine Meldung rauszugeben, wenn man so was Großes ändert,
aber dann gäbe es auch weniger Delphi-"Werbung" (mehr Gespräche über dessen Tot, in den Medien)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz