AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung wann gibt es in Delphi einen NAMESPACE wie in c#
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

wann gibt es in Delphi einen NAMESPACE wie in c#

Ein Thema von luisk · begonnen am 22. Jun 2016 · letzter Beitrag vom 25. Jun 2016
 
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#23

AW: wann gibt es in Delphi einen NAMESPACE wie in c#

  Alt 25. Jun 2016, 08:35
Moin lusik,

erstmal: Tief durchatmen.
Ein stückweit redet Ihr aneinander vorbei. Ein klassisches DB-Grid mit 3.000 Zeilen ist nicht weniger überfordert als eine mit 3 Zeilen. Das habe ich gerade mal ausprobiert.
Du schreibst von Sub-Layouts in einer ScrollBox. Daraus schließe ich, dass Du da sehr viel selbst machst und eben nicht datensensitive Controls von der Stange nutzt. Das kann dann in Deinem Fall langsam werden, ja.

Wenn Du das Thema Datenbank-Controls und Performance weiter ausbreiten möchtest, dann eröffnen dafür bitte ein neues Thema. Hier ging es um Namespaces.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz