AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung wann gibt es in Delphi einen NAMESPACE wie in c#
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

wann gibt es in Delphi einen NAMESPACE wie in c#

Ein Thema von luisk · begonnen am 22. Jun 2016 · letzter Beitrag vom 25. Jun 2016
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#21

AW: wann gibt es in Delphi einen NAMESPACE wie in c#

  Alt 25. Jun 2016, 08:06
Aber eine Webseite ist doch etwas anderes.
... und lädt/rendert auch bescheiden wenn man dort 2300 Einträge (jeweils ein Bild und ein bisserl Text) auf einer Seite darstellen will. Die HTML-Datei ist fix erstellt, aber die Anzeige ... nun ja.
hier geht es nicht um die Darstellung einer statischen HTML-Seite, sondern um die Darstellung einer mit php dynamisch erstellten Seite, die Datenbanktabellen enthält, deren Größe über einen SQL-Select bestimmt wird !

Weiter wird die HTML-Seite über CSS segmentiert, sodass sie nicht immer komplett nachgeladen wird, sondern
partiell über AJAX !
-------------------------------------------------------------
Dieses mobile.de Teil ist nur ein Bsp. für die Inhalte.
-------------------------------------------------------------
php-HTML-CSS hat mit großen Datenmengen kein Problem, (2300 Datensätze hab ich in der Tabelle)
die Standard-Delphikomponenten aber schon.
Daher muss ich in Delphi eigene Klassen entwerfen, dann wird´s auch richtig schnell !
Hab jetzt nach PHP und Table+Paging gesucht. Da muss man auch per Code dafür sorgen das es funktioniert.

ich habe jetzt spaßeshalber mal mit Delphi und den DB-Sensitiven controls gespielt (verwenden wir sonst nicht) und dort das DBCtrlGrid verwendet.
Im Gegensatz zu PHP bekomme ich in Delphi selbst mit sehr großen Datenmengen eine Performante Lösung ohne ein Quellcodezeile geschrieben zu haben.


Zeig doch mal dein Testprogramm das diese schlechte Performance zeigt? Ich wette wir können das in kurzer Zeit umschreiben das diese sehr Performant läuft ohne dafür irgendwelche Kaufkomponenten zu verwenden.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz