AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung wann gibt es in Delphi einen NAMESPACE wie in c#
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

wann gibt es in Delphi einen NAMESPACE wie in c#

Ein Thema von luisk · begonnen am 22. Jun 2016 · letzter Beitrag vom 25. Jun 2016
 
Benutzerbild von luisk
luisk

Registriert seit: 18. Mär 2009
402 Beiträge
 
#11

AW: wann gibt es in Delphi einen NAMESPACE wie in c#

  Alt 24. Jun 2016, 17:55
Weil man die Daten in sowas wie dem bereits genannten DevExpress Grid o.ä. darstellt und nicht 2300 Komponenten erstellt, in eine Scrollbox schmeißt und sich wundert warum nix mehr geht....
"und nicht 2300 Komponenten erstellt,"
klar weil die Komponenten das nicht können und in der Systemarchitektur falsch ausgelegt sind.
Jetzt hast Du doch genau das bestätigt, was ich auch festgestellt habe


Na also: Devexpress-GRid ist nicht von Embarcadero, von einem Komponentenbauer
https://www.devexpress.com/products/vcl/exquantumgrid/
und warum ? Wie ich festgestellt habe: Weil Delphi zu langsam ist - traurig.

Wenn ich schnelle Klassen brauche, muss ich mir die selber zusammenbauen,
oder kaufen - evtl. von DEV-Express - na also, meine Rede.

Geändert von luisk (24. Jun 2016 um 18:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz