AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung wann gibt es in Delphi einen NAMESPACE wie in c#
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

wann gibt es in Delphi einen NAMESPACE wie in c#

Ein Thema von luisk · begonnen am 22. Jun 2016 · letzter Beitrag vom 25. Jun 2016
 
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: wann gibt es in Delphi einen NAMESPACE wie in c#

  Alt 23. Jun 2016, 09:07
Ich muss dich enttäuschen, der Compiler ist von 2011, also gerade mal 5 Jahre alt. Der kam mit XE2 raus und wurde von grund auf neu geschrieben, um Frontend und Backend austauschbar zu machen. Deswegen kann man ob Pascal oder C++ oder damals Prism reinstecken und unten kommt eben Win32, win64, MacOS, iOS etc raus
Soweit ich das gehört habe, gilt das nur für die NexGen Compiler für iOS und Android. Diese verwenden das LLVM Backend und erzeugen (bisher) nur Code für ARM CPU.
Win32, Win64, MacOS und auch für den iOS Simulator, sind das die "alten" Compiler. die NexGen Compiler kann man sehr gut an der Compiler-Geschwindigkeit erkennen. Sollte das in die Win32/64 Einzug halten, könnte beim Drücken der F9 Taste, bei großen Projektten, Stunden vergehen. Dann gibt es bei Delphi endlich auch "nightly builds"
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz