AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi MS SQL varbinary(max) zu Virtual String Tree, welcher Datentyp?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MS SQL varbinary(max) zu Virtual String Tree, welcher Datentyp?

Offene Frage von "Piro"
Ein Thema von Piro · begonnen am 21. Jun 2016 · letzter Beitrag vom 29. Jun 2016
 
Benutzerbild von Piro
Piro

Registriert seit: 14. Jul 2003
Ort: Flintbek
810 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: MS SQL varbinary(max) zu Virtual String Tree, welcher Datentyp?

  Alt 22. Jun 2016, 19:43
Delphi-Quellcode:
if DSData.FieldByName('doc').IsBlob then
begin
 doc := DSData.CreateBlobStream(DSData.FieldByName('doc'), bmRead);

//ts := DSData.CreateBlobStream(DSData.FieldByName('doc'), bmRead);
//doc := ts;
//ts.Free;
end;
Wenn ich auf ts verzichtet und direkt den TStream in das TStream Objekt der VST Struktur schreibe, funktioniert es.

Jetzt bekomme ich nur ein Memory Leak beim Beenden der Anwendung. Ich muss ja irgendwie, dass doc Element freigeben aber wie? Es ist ja in der VST Struktur.

Oder sollte ich ts wieder aktivieren aber als Globale Variable und beim Beenden wieder freigeben? Dieser Weg scheint mir aber eher schlecht programmiert.

Gruß
Sven
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz