AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Polygon / Polylinie grafisch eingeben
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Polygon / Polylinie grafisch eingeben

Ein Thema von Bjoerk · begonnen am 21. Jun 2016 · letzter Beitrag vom 23. Jun 2016
 
bcvs

Registriert seit: 16. Jun 2011
730 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: Polygon / Polylinie grafisch eingeben

  Alt 22. Jun 2016, 07:24
In den 90ern habe ich auch mal Statikprogramme entwickelt. Damals habe ich die grafische Eingabe des ebenen Stabwerks so gelöst:

Während du die Maus bewegst, werden in zwei Editfeldern ständig die aktuellen X- und Y-Koordinaten angezeigt. Dabei kann man umschalten, ob diese Koordinaten absolut oder relativ zum letzten Punkt gelten. Damit weiß man während der Mausbewegung schon mal, wo man ist.
Das Editfeld für X hat dabei den Tastaturfocus. Um einen Punkt zu setzen kannst du jetzt entweder mit der Maus klicken oder die Koordinaten eintippen. X hat ja schon den Focus, dann gehst du mit Return oder Tab zu Y und beendest mit Return. Damit ist der Punkt gesetzt und die Linie zum nächsten Punkt hängt an der Maus.

Die Mausbewegung folgt einem Raster. Vorhandene Knoten/Endpunkte werden gefangen.

Habe es gerade nochmal rausgekramt. So sah das aus:
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Stabwerk.png (13,1 KB, 35x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz