Hallo Perle,
über eine serielle Schnittstelle kommen die Zeichen erst mal grundsätzlich char für char. Du mußt dir also die Strings selber zusammenbauen. Das Zeilenende dürfte ein CarriageReturn LineFeed sein. Alles was der Drucker ausgibt dürfte als darstellbarer
ASCII-Code kommen. Du mußt jedoch auch mit FormFeeds rechnen mit denen dem Drucker mitgeteilt wird das jetzt eine Seite rum ist und es ist auch nicht auszuschließen das noch irgendwelche anderen Kommandos an den Drucker geschickt werden. Wenn du wirklich was anständiges Programmieren willst mußt du entweder an die Alarmanalage ran oder brauchst zumindest ne entsprechende Doku.
Wenn du AsyncPro benutzt sollte bei den Demos auch ein Terminal-Programm dabei sein, das kannst du ja für die ersten Steps benutzen. Dann hast du auch schon mal ne Programmiergrundlage.