AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Erkennen ob ein Rechner "lokal" im Netz ist oder nicht?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Erkennen ob ein Rechner "lokal" im Netz ist oder nicht?

Ein Thema von Bernhard Geyer · begonnen am 17. Jun 2016 · letzter Beitrag vom 17. Jun 2016
 
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Erkennen ob ein Rechner "lokal" im Netz ist oder nicht?

  Alt 17. Jun 2016, 12:10
"Richtig im Netz" = Er sitzt an einem Arbeitsplatz auf dem Firmengelände.
Ok: Dann solltest Du (meines wissens nach) eine IP aus den oben genannten Blöcken am Rechner vorfinden.

Nicht richtig im Netz = Er sitzt irgendo in der Welt und hat sich evtl. per VPN ins Netz gewählt (Und sieht dort evtl. auch fast alle Ressourcen die über VPN erreichbar sind).
Außerhalb des VPNs würd' ich hier irgendeine IP erwarten. Es kann eine beliebige IP von 'nem Provider ... sein, aber auch wiederum eine aus den obigen IP-Blöcken, da sich der Rechner ja in einem anderen Firmen- oder Heimnetz ... befinden könnte.

Innerhalb des VPNs würd' ich eine IP aus dem Firmennetz erwarten, also eigentlich den gleichen IP-Block, wie "einfach so" in der Firma.

Ok, merke gerade, mit dem was ich schreibe, läuft man nur in 'nen Kreis, es hilft nicht wirklich.

Welche Informationen hast Du für den konkreten Fall noch:

Dynamische IP?
DCHP-Server?
Anmeldeserver für 'ne Domäne?

Hier würd' ich dann für die Feststellung, ob man im Firmennetz ist, prüfen, ob diese Rechner per Ping ... erreichbar sind.
IPConfig /all auf der Kommandozeile könnte auch weitere Informationen liefern.
Die Infos kann man aber sicherlich auch über 'ner API bekommen bzw. sie stehen (teilweise) in der Registry.

Bezieht sich Deine Fragestellung auf ein konkretes Problem in einem bestimmten Firmennetz oder ist sie eher allgemein gehalten?

Handelt es sich um eine konkrete Frage für ein bestimmtes Firmennetz, dann lass Dir den IP-Bereich des Firmennetzes geben. Du musst dann "nur" prüfen, ob die IP des Rechners aus diesem Netz ist. Ist sie aus dem Netz, liegt die Vermutung nahe, dass sich der Rechner (anmeldetechnisch) im Firmennetz befindet. Über welchen Weg er da reingekommen ist, lässt sich so aber wohl eher nicht ermitteln.

In der Registry solltest Du unter
Code:
SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces
etliche Informationen zum Netzwerk finden. Eventuell kannst Du da ja anmelde- bzw. standortabhängig Unterschiede feststellen, die Dir eine sichere Prüfung ermöglichen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz