AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Felder eines Objectes

Ein Thema von michael.cohrs · begonnen am 14. Jun 2016 · letzter Beitrag vom 16. Jun 2016
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#12

AW: Felder eines Objectes

  Alt 16. Jun 2016, 13:55
Müsste man auch erstmal schauen, wie die TObjektList in Delphi 6 nochmal aussah und ob sie diese Funktion bereits besaß.
IComparer/TComparer und Co. wurden jedenfalls erst später eingeführt.

Wenn du einen String als Zahl vergleichen willst, dann muß du ihnvor dem Verleich auch in eine Zahl umwandeln,
oder dir selber eine Stringvergleichfunktion schreiben, welche Strings nach den Regeln der Zahlen vergleicht.

Einige "Listen" besitzen mindestens eine Delphi-Referenz durchsuchenTObjectList.Sort-Funktion, wovon oft eine Variante mit einer selbstgeschriebenen Vergleichsfunktion aufgerufen werden kann.
In dieser Funktion procedure MeinVergleich(A, B: TObjekt): Integer{TValueRelationship} , kannst du dann selber entscheiden was wie sortiert/verglichen werden soll.
Beispiel: Delphi-Referenz durchsuchenCompareStr, Delphi-Referenz durchsuchenCompareText oder Delphi-Referenz durchsuchenCompareValue
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (16. Jun 2016 um 14:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz